„Einkaufen, Kultur- und Naturgenuss sowie gastronomische Angebote – das gehört für viele Menschen bei der Freizeitgestaltung zusammen. Das Tourismus- und Informationscenter kombiniert sehr erfolgreich Handel mit touristischem Erlebnis“, sagte Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt bei der Eröffnung des Tourismus- und Informationscenter im Fashion Outlet Zweibrücken.
Das TIC nehme die Wünsche der Gäste auf, so Schmitt. Erlebnisse und Einkaufen gehörten für viele Gäste zusammen und gehörten nicht zuletzt deshalb auf die Agenda touristischer Angebote. „Viele Einkäufer im Center sind offen für weitere Erlebnisse in der Region und können sich direkt und einfach über die touristischen Highlights informieren. Die Region zusammen denken – dass ist der Kern unserer Tourismusstrategie 2025. Das wird hier gelebt“, sagte Schmitt.
Die Staatssekretärin verwies in diesem Zusammenhang auf die vor einigen Tagen präsentierte neue Wirtschaftsstandortmarke „Rheinland-Pfalz.GOLD“. „Mit der Marke machen wir national und international auf die Stärken des Landes – unsere goldenen Seiten – aufmerksam. Wir möchten eine enge Verbindung der Wirtschaftsstandortmarke mit den touristischen Angeboten, weil wir davon überzeugt sind, dass der Standort Rheinland-Pfalz durch diese Zusammenarbeit mehr Aufmerksamkeit erhält und insgesamt gestärkt wird. Unsere goldenen Seiten, das sind auch unsere touristischen Regionen. Mit diesen können wir auch Fachkräfte davon überzeugen, dass unser Bundesland lebens- und liebenswert ist“, so Schmitt.
Die Verbindung vom Center zur Innenstadt und die Einbindung des Centers in die gesamte Region sei in Zweibrücken gut gelungen „Hier ist bereits die Zusammenarbeit zu finden, die sich das Wirtschaftsministerium für das ganze Land wünscht“, so Schmitt.
Susanne Keeding
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. 06131/16-2550