„Firmenjubiläen sind ein Zeichen dafür, dass sich Unternehmen erfolgreich am Markt halten. Sie zeigen: Wir haben einen soliden Mittelstand im Land. Mit dem 70jährigen Jubiläum der Firma Treif und dem 40jährigen Jubiläum der Fritz Stephan GmbH Medizintechnik wird auch deutlich, dass in Rheinland-Pfalz gute wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen vorliegen und sich Unternehmen hier – sozusagen – wohl fühlen“, sagte Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt.
40 Jahre Fritz Stephan GmbH Medizintechnik aus Gackenbach
Die Fritz Stephan GmbH Medizintechnik wurde in Hamburg gegründet und ist noch im Gründungsjahr 1978 nach Gackenbach in den Westerwald gezogen, wo sie seit 40 Jahren erfolgreich Medizintechnikprodukte entwickelt und herstellt.
„Die Unternehmensgeschichte der Fritz Stephan GmbH Medizintechnik ist ein klares Bekenntnis zu Rheinland-Pfalz als Unternehmensstandort. Ein Umzug von der Metropole Hamburg nach Gackenbach im Westerwald zeigt: Wir haben hier offenbar ein unternehmerfreundliches Klima“, sagte Staatssekretärin Daniela Schmitt in Gackenbach. „Sie haben ein hochinnovatives Unternehmen nach Rheinland-Pfalz gebracht, davon profitieren die Menschen der Region – und Rheinland-Pfalz als Innovationsstandort insgesamt.“
Die Fritz Stephan GmbH Medizintechnik gilt heute als globaler Pionier in der Entwicklung hochspezialisierter Beatmungs-, Anästhesie- und Sauerstoffversorgungstechnologien mit besonderer Expertise in der Neugeborenen- und Kinderheilkunde. Rund 125 Mitarbeiter sind hier beschäftigt. Das Unternehmen wurde 2017 mit dem Innovationspreis Rheinland-Pfalz und 2016 mit dem „SUCCESS“-Preis ausgezeichnet.
70 Jahre Firma Treif Maschinenbau aus Oberlahr
Die Firma Treif ist 1948, in den Aufbruchjahren, mit dem Bau von Schleifsteinen und Knochensägen entstanden. Mit der Gründung der Firma Treif und dem Bau des Werks in Oberlahr haben der Firmengründer Toni Reifenhäuser und seine Frau den Grundstein für ein erfolgreiches Unternehmen gelegt. Sohn Uwe Reifenhäuser hat an den Erfolg seiner Eltern angeknüpft und Treif zu einem international sehr erfolgreichen Unternehmen ausgebaut.
„Ich gratuliere zum 70jährigen Firmenjubiläum und bin stolz, dass Treif ein rheinland-pfälzisches Unternehmen ist. Denn Treif hat sich zum Hidden Champion, einem weltweit führenden Unternehmen in der Lebensmittel-Schneidetechnik, entwickelt. 100 Prozent Fertigung in Deutschland und 70 Prozent Export – das ist eine besondere Leistung“, sagte Staatssekretärin Daniela Schmitt bei ihrem Unternehmensbesuch in Oberlahr.
Nicola Diehl
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. 06131/16-2220