| Landwirtschaft/Weinbau

Schmitt ernennt Sebastian Turck zum Leiter des DLR Westerwald-Osteifel

Die rheinland-pfälzische Landwirtschafts- und Weinbauministerin Daniela Schmitt hat Sebastian Turck zum neuen Leiter des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Westerwald-Osteifel ernannt. Schmitt gratulierte Turck im Rahmen einer feierlichen Amtseinführung und betonte die zentrale Bedeutung des DLR für die Region.

„Ich wünsche Ihnen von Herzen eine glückliche Hand und viel Freude bei Ihrer herausragenden Aufgabe. Sie sind dafür bestens qualifiziert, verfügen über einen reichen Erfahrungsschatz und sind gut gerüstet“, so Schmitt. Ministerin Schmitt betonte die wichtige Rolle der sechs Dienstleistungszentren Ländlicher Raum in Rheinland-Pfalz, insbesondere des DLR Westerwald-Osteifel mit seinen Fachabteilungen „Agrarwirtschaft“ sowie „Landentwicklung und Ländliche Bodenordnung“. 

Hier gelte es, Landnutzungskonflikte einvernehmlich zu lösen. „Das wird sehr deutlich, wenn man sich die hier angesiedelte 'Task Force Ländliche Bodenordnung' an der Ahr anschaut. Hier wird hervorragende Arbeit geleistet und gemeinsam mit den Menschen vor Ort Lösungen gefunden“, so Schmitt. „Damit leisten alle Beteiligten einen Beitrag zum Hochwasserschutz und geben gleichzeitig eine Perspektive für einen nachhaltigen Wiederaufbau an der Ahr. Davon profitieren nicht nur die Winzerinnen und Winzer, sondern die gesamte Ahr als besonders attraktive Tourismusregion.“

Turck übernehme im DLR ein sehr gut funktionierendes Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sein Vorgänger Dr. Johannes Noll habe in dieser Hinsicht ein gut bestelltes Feld hinterlassen. Dennoch gelte: „Eine der wichtigsten Zukunftsaufgaben ist es, geeigneten Nachwuchs für unsere DLR zu gewinnen“, sagte Schmitt.
 

Carsten Zillmann
Pressesprecher
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. +49 6131 162550

 

Teilen

Zurück