„Kroatien hat als jüngstes Mitglied der Europäischen Union zum ersten Mal die Ratspräsidentschaft übernommen und mit dem Motto „Ein starkes Europa in einer Welt voller Herausforderungen“ ein gleichermaßen wichtiges wie aktuelles Ziel formuliert. Deutschland übernimmt zum 1. Juli die Ratspräsidentschaft. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für ein geeintes Europa, das uns allen Wohlstand und Sicherheit garantiert“, sagte Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt beim Empfang der kroatischen Staatspräsidentin Kolinda Grabar-Kitarović in der IHK Rheinhessen.
Schmitt würdigte die guten Beziehungen zwischen Deutschland und Kroatien. „Mainz ist ein zentraler Ort und Ankerpunkt in den bilateralen Beziehungen. Ich denke dabei an den Sitz des Honorarkonsulats der Republik Kroatien, an die Deutsch-Kroatische Gesellschaft, die kroatische Gemeinde aber auch an die Städtepartnerschaft zwischen Mainz und Zagreb“, so Schmitt.
Die Wirtschaftsstaatssekretärin verwies auf die vom Wirtschaftsministerium geplante Reise nach Zagreb, wo das Duale Ausbildungssystem und ein möglicher Lehrlingsaustausch im Mittelpunkt stünden. „Mit dem Thema berufliche Aus- und Weiterbildung erschließen wir einen weiteren Bereich unserer guten Zusammenarbeit“, sagte Schmitt.
Susanne Keeding
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. 06131/16-2550