„Wir unterstützen unsere Kommunen bei der Modernisierung ihrer städtischen Infrastruktur. Gut ausgebaute und sichere Straßen gerade auch in den Innenstädten sind uns ein besonderes Anliegen. Mit dem Umbau des Knotenpunktes realisiert die Stadt Mainz eine wichtige Verkehrsverbindung als Ersatz für die Hochbrücke“, sagte Verkehrsministerin Daniela Schmitt.
Der Umbau der Kreuzung ist vor dem Hintergrund der Sperrung der Hochstraßenbrücke zwischen dem Mombacher Industriegebiet und der Mombacher Straße zum 01. Juli 2021 dringend erforderlich. Mit der Fertigstellung der Kreuzung kann die geplante ebenerdige Verkehrsführung zusätzliche Verkehre aufnehmen.
Mit dem Ausbau des Knotenpunktes an der Einmündung der Rheinallee in die Zwerchallee erfolgt eine Optimierung der Verkehrsverhältnisse in der stark befahrenen Durchfahrtsstraße. Zukünftig wird es auf der Rheinallee einen separaten Rechtsabbiegestreifen zur Einfahrt in die Zwerchallee geben. Um den Verkehr aus Richtung Zwechallee an das übergeordnete Straßennetz anzubinden, kann künftig über zwei Linksabbiegerspuren in die Rheinallee abgebogen werden. Die Fußgängerquerungen im Knotenpunkt werden zudem barrierefrei gestaltet und mit taktilen Leitelementen ausgestattet.
Susanne Keeding
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. 06131/16-2550
|
Verkehr / Stadt Mainz