Über einen Streckenabschnitt von rund 3 Kilometern ist die Instandsetzung der Fahrbahn erforderlich. „Mit der Durchführung dieser Baumaßnahme wird der besseren Verkehrsführung als auch der Verkehrssicherheit Rechnung getragen“, begründet Ministerin Schmitt die Förderung der Ausbaumaßnahmen.
Die Instandsetzung erfolgt im Wesentlichen auf der vorhandenen Fahrbahn im sogenannten Hocheinbauverfahren in Verbindung mit der Erneuerung der vorhandenen Rinnen-/Bord-Anlage sowie einer zusätzlichen Optimierung der Versickerungsanlagen.
„Moderne Straßen sind ein wichtiger Beitrag zur Stärkung der Wirtschaft vor Ort sowie zu einer besseren Lebensqualität in der Region“, so Verkehrsministerin Schmitt.
Nicola Diehl
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. 06131/16-2220