„Wenn ein Unternehmen sein Betriebsgebäude vergrößern oder ein neues bauen möchte, dann ist das ein gutes Zeichen für Rheinland-Pfalz als Wirtschaftsstandort. Mittelständische Unternehmen sind wichtig für die regionale Entwicklung, sie schaffen Arbeitsplätze vor Ort und bringen regionale Wertschöpfung. Das Wirtschaftsministerium unterstützt in festgelegten Fördergebieten kleine und mittlere Unternehmen bei Expansionsabsichten, wie sie die Firma Clemens HobbyTec hier in Wittlich verfolgt. Mit der Förderung schaffen wir sozusagen Platz für weiteres Wachstum!“, sagte Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt bei der Bescheidübergabe am neuen Unternehmensstandort in Wittlich-Wengerohr.
Mit der Übergabe des 1 Million-Förderbescheids startet der Bau des neuen Betriebsgebäudes mit insgesamt rund 8.000 Quadratmetern Fläche. Staatssekretärin Schmitt, Christoph Schmitz, Christian Maas, Bernd Clemens sowie der Generalunternehmer Michael Feit setzten gemeinsam den Spatenstich. Das Unternehmen wird komplett an den neuen Standort in Wittlich-Wengerohr ziehen. Die neuen Geschäftsräume sind größer und effizienter als am bisherigen Standort in der Rudolf-Diesel-Straße, der mit 2.300 Quadratmetern Fläche zu klein geworden ist. Insgesamt fünf Millionen Euro werden für den Bau des neuen Unternehmensgebäudes investiert.
Die Förderung mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) mit dem Ziel, in Wachstum und Beschäftigung zu investieren, ist an die Schaffung neuer Arbeitsplätze gekoppelt. Mindestens vier neue Arbeitsplätze werden durch die Betriebserweiterung entstehen.
Als Förderbank des Landes setzt die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) das Förderprogramm um. „Die ISB unterstützt die rheinland-pfälzische Wirtschaft mit hochwertigen Finanzierungsinstrumenten und schafft und erhält so qualifizierte Arbeitsplätze im Land“, erklärte Dr. Ulrich Link, Mitglied des Vorstandes der ISB. „Die Bearbeitung des Regionalen Landesförderprogramms ist ein wichtiger Baustein unseres Förderangebotes. Wir freuen uns, dass wir die Clemens HobbyTec GmbH mit dem Investitionszuschuss bei ihrer zukunftsorientierten Ausrichtung durch die Erweiterung ihrer Betriebsstätte in Wittlich unterstützen können.“
Die Firma Clemens HobbyTec GmbH wurde 2008 in Wittlich gegründet und handelt weltweit unter anderem mit Gartenhäusern, Folienzelten, Gewächshäusern und Pavillons. Zielgruppen des Unternehmens sind Versand-, Online- und Großhandel sowie der Do-it-yourself (DIY) – Baumarktbereich.
Nicola Diehl
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. 06131/16-2220