Ministerin Eveline Lemke setzt auf umfassende Information und lädt zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung für alle Interessierten ein am
Samstag, 22. September, 10 bis 16 Uhr, Mehrzweckhalle Urmitz / Bahnhof, Mülheim-Kärlich, Beethovenstraße 18
Zur Vorbereitung der Besucherinnen und Besucher legt das Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz jetzt einen Antwortkatalog zu den häufigsten Fragen, das AKW Mülheim-Kärlich betreffend, vor. Dieser ist auch auf der Internetseite www.mwkel.rlp.de zu finden.
Bereits 1988 wurde das Atomkraftwerk Mülheim-Kärlich abgeschaltet und zwischen August 2001 bis Juli 2002 die Brennstäbe abtransportiert. Im Juli 2004 begann mit Erteilung der ersten Stilllegungs- und Abbaugenehmigung der Rückbau.
Stefanie Mittenzwei
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2550