Pressekonferenz: 5 Länder üben fiktiven Störfall in AKW Cattenom – Erste Bilanz / TERMINHINWEIS

Vom 25. bis 28. Juni 2013 nehmen Rheinland-Pfalz, das Saarland, Lothringen, Luxemburg und Belgien am letzten Teil der grenzüberschreitenden Katastrophenschutzübung „Exercices nucléaires 3 en 1“ der Großregion teil. Es geht um einen fiktiven Störfall im französischen Atomkraftwerk Cattenom. Frankreich plant und leitet den dritten Übungsteil. Zum Abschluss der Übung findet eine Pressekonferenz in Metz/Frankreich statt, bei der erste Bilanz gezogen wird, am

Freitag, 28. Juni 2013 um 16.00 Uhr

in der Préfecture (METZ)

9, Place de la Préfecture, 57000 Metz/ Frankreich

 

Für Rheinland-Pfalz nehmen Eveline Lemke, Ministerin für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung sowie Heike Raab, Staatssekretärin im Ministerium des Innern für Sport und Infrastruktur teil.

Weiterhin sind anwesend Nacer Meddah, Préfet der Sicherheits- und Verteidigungszone Ost und Préfet der Region Lothringen und der Mosel; Innenminister Jean-Marie Halsdorf sowie Gesundheitsminister Mars Di Bartolomeo, beide aus Luxemburg; Bernard Caprasse, Gouverneur der Provinz Luxemburg; Paul Dewil, Direktor der wallonischen Krisenstelle und Georg Jungmann, Staatssekretär für Inneres und Sport des Saarlands.

Vertreterinnen und Vertreter der Presse sind herzlich eingeladen. Im Anhang die gemeinsame Einladung der Länder.

Teilen

Zurück