| Klimaschutz

Premiere für Hybridfahrzeug im Fuhrpark des Energieministeriums

Ein Mercedes-Benz Typ E 300 Blue TEC Hybrid ist das erste Hybridfahrzeug im Fuhrpark des Ministeriums für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung. Die jetzt neu angemeldete Diesel-Limousine besitzt eine Nennleistung von 170 kW bzw. 231 PS, wobei 150 kW vom Dieselmotor und 20 kW vom Elektromotor beigesteuert werden können. Der kombinierte Normverbrauch liegt bei 4,3 Litern Kraftstoff auf 100 Kilometern und beschert dem Fahrzeug die Einordnung in die Energieeffizienzklasse „A+“. Beispielsweise an Ampeln schont die Start-Stopp-Automatik nicht nur das Klima, sondern auch die ohnehin lärmbelasteten Ohren anderer Verkehrsteilnehmer und Anwohner.
Fahrer Dickescheid mit dem neuen Hybridfahrzeug. Foto: MWKEL

„Die Nutzung eines Hybridfahrzeugs ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz“, betonte Ministerin Eveline Lemke. „Gerade das Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung hat im Rahmen der Energiewende eine besondere Vorbildfunktion. Wir wollen den Einsatz von klima- und umweltschonenden Technologien im Alltag praktizieren und mit diesem Wagen „erfahrbar“ machen.“ Durch den Einsatz des E 300 Blue TEC Hybrid geht das Energieministerium mit gutem Beispiel voran. Das neue Hybridauto wird im allgemeinen Dienstreiseverkehr eingesetzt.

Mit der Kombination von Diesel- und Elektroantrieb hat die Daimler AG die Verbrauchsvorteile der Dieseltechnologie mit der Hybridtechnik verbunden. Die „BlueTec“-Technologie reduziert den Ausstoß von Stickoxiden signifikant. Der geringe durchschnittliche CO2-Ausstoß von 111 Gramm pro Kilometer zeigt, dass die deutsche Fahrzeugindustrie durchaus in der Lage ist, die EU-Anforderungen zu erfüllen. Diese können nicht nur im Kleinwagenbereich eingehalten werden, sondern wie Mercedes zeigt, auch bei Mittelklassefahrzeugen.

 

Stefanie Mittenzwei
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2550

Teilen

Zurück