| Wirtschaft

Nutzfahrzeugcluster CVC seit acht Jahren erfolgreich

Das Commercial Vehicle Cluster (CVC) ist seit seiner Gründung vor acht Jahren dynamisch gewachsen. Mit Unternehmen aus den Bereichen Lkw, Bau- und Landmaschinen und hoch spezialisierten Zulieferern, Wissenschaftlern und Wirtschaftsförderungseinrichtungen hat sich CVC im Südwesten von Rheinland-Pfalz zu einer der führenden Clustereinrichtungen in Deutschland entwickelt.

Die Landesregierung hat vor acht Jahren gemeinsam mit rheinland-pfälzischen Unternehmen das „Commercial Vehicle Cluster (CVC)“ gegründet, um die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu stärken. Im Südwesten von Rheinland-Pfalz und der Metropolregion Rhein-Neckar hat sich ein bedeutendes Cluster der Nutzfahrzeug-Industrie entwickelt. 25 Prozent der Beschäftigten arbeiten dort in dieser Branche. An der Technischen Universität Kaiserslautern ist eine Denkfabrik mit mehr als 150 Wissenschaftlern in der Fahrzeugtechnik entstanden. Mit Unternehmen aus den Bereichen Lkw, Bau- und Landmaschinen und hoch spezialisierten Zulieferern, Wissenschaftlern und Wirtschaftsförderungseinrichtungen hat sich CVC zu einer der führenden Clustereinrichtungen in Deutschland entwickelt.

Die jährlichen Mitgliederversammlung und die Verabschiedung der langjährigen Geschäftsführerin Dr. Barbara Jörg nutzte Wirtschaftsministerin Eveline Lemke für eine Zwischenbilanz: „Das Commercial Vehicle Cluster ist mit fast 90 Mitgliedern eine Erfolgsgeschichte für Rheinland-Pfalz. In den vergangenen Jahren hat das Cluster Technologieprojekte zur CO2-Reduzierung von Nutzfahrzeugen bearbeitet, für die uns in Brüssel eine Vorreiterrolle bescheinigt wurde – beispielsweise für den Einsatz umweltfreundlicher Müllsammelfahrzeuge. Ich danke der Geschäftsführerin Dr. Barbara Jörg für ihren unermüdlichen Einsatz, mit dem sie CVC zu einem bundesweit führenden Cluster entwickelt hat. Ihr Nachfolger Dr. Martin Thul wird mit neuen Technologieprojekten, wie dem autonomen Fahren von Nutzfahrzeugen im Gelände starten. Ich wünsche beiden für ihre neuen beruflichen Herausforderungen viel Erfolg.“


Dr. Barbara Jörg wird eine neue Aufgabe im rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium übernehmen. Dr. Martin Thul verfügt über umfangreiche Erfahrungen aus Clusterprojekten und war zuletzt Leiter des Projektes „Innovationsmanagement“ beim CVC.

Susanne Keeding
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2550

Teilen

Zurück