„Mit Uwe Hüser haben wir für das Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz einen hervorragenden Mann mit viel Verwaltungserfahrung, Wirtschaftssachkenntnis und einem breiten Netzwerk im Land gewinnen können“, so die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin Eveline Lemke. „Uwe Hüser wird die Stärken des Wirtschaftsstandorts Rheinland-Pfalz weiter ausbauen und die Energiewende voranbringen. Er hat im vergangenen Jahr viele Erfahrungen mit den schwierigen Fragestellungen der Energiewende vor Ort gesammelt.“
Staatsministerin Lemke bedankte sich beim bisherigen Staatssekretär Ernst-Christoph Stolper, der das Wirtschaftsministerium verlässt. „Ernst-Christoph Stolper hat den Start der rot-grünen Landesregierung tatkräftig mitgestaltet und hat wertvolle Aufbauarbeit geleistet. Seine hohe Sachkompetenz im Bereich der Energiepolitik hat die Energiewende im Land auf eine stabile Grundlage gestellt. Ich wünsche ihm für die Zukunft alles Gute.“
Der zukünftige Wirtschaftsstaatssekretär Uwe Hüser ist derzeit Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD). Zuvor war Uwe Hüser acht Jahre lang Mitglied der Geschäftsführung bei der Verbraucherzentrale Bundesverband in Berlin. Von 1992-2003 arbeitete er als Bundesgeschäftsführer beim Naturschutzbund Deutschland (NABU) in Bonn. Ende der 80er Jahre saß Uwe Hüser drei Jahre lang für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im deutschen Bundestag.
Uwe Hüser hat Wirtschaftswissenschaften studiert und lebt heute mit seiner Familie in seiner Heimatstadt Koblenz.