| Wirtschaft

Mobilitätskonsens Rheinland-Pfalz: letzte Chance für Online-Befragung 

Wie sind Sie mobil? Welche Mobilität wünschen Sie sich? Noch bis Samstag, 31. August, steht allen Rheinland-Pfälzern die Möglichkeit offen, sich über die Onlinebefragung beim Mobilitätskonsens einzubringen und der Landesregierung mitzuteilen, was ihnen persönlich in Bezug auf ihre Mobilität wichtig ist. 

Rund 8.000 Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer haben bereits mitgemacht. Doch es können noch mehr werden: bis zum 31. August läuft die Online-Befragung im Rahmen des Mobilitätskonsenses. Alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu aufgerufen, ihre aktuellen Mobilitätserfahrungen und Wünsche rund um ihre Mobilität einzubringen. Die Befragung ist zu finden unter dem Link befragung.mobilitaetskonsens-rlp.de.

Mit dem Jugendmobilitätsforum #MobilitätsforumGenZ ist am Montag der Reigen der Mobilitätsforen quer durch Rheinland-Pfalz zu Ende gegangen. 
„Die jungen Menschen wissen genau, was sie wollen. Sie sind engagiert, aktiv und haben gute Ideen. Trotz der Hitze waren alle konzentriert bei der Sache. Das hat mich beeindruckt“, zog Staatssekretär Andy Becht sein Fazit. 

Nachdem in fünf Regionalforen Verkehrsexperten zu Mobilitätsfragen Stellung nehmen konnten, kamen beim #MobilitätsforumGenZ junge Menschen zwischen 16 und 24 Jahren zu Wort.

„Deine Meinung ist uns wichtig!“, war das von Staatssekretär Becht ausgegebene Motto. 60 junge Frauen und Männer aus Rheinland-Pfalz nutzten die Chance und gaben an, wo bei ihrer heutigen Mobilität der Schuh drückt und entwarfen in einer Vision 2050 ein Szenario für die Zukunft.

Nach Abschluss der Online-Befragung werden alle Ergebnisse zusammengeführt und ausgewertet: Die Landesregierung wird alle Anforderungen und in die Überlegungen zum Mobilitätskonsens einfließen lassen.

Susanne Keeding
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. 06131/16-2550
 

Teilen

Zurück