Im Mittelpunkt der Festveranstaltung standen Mitarbeiter- und Kundenbindung durch Serviceorientierung. „Nur wenn die Mitarbeiter zufrieden sind und sich in ihrer Arbeitsleistung wertgeschätzt fühlen, bringen sie optimale Leistungen und betreuen die Kunden optimal“, konstatierte Lemke. Die Ministerin hob außerdem die besondere Bedeutung hervor, die die Ausrichtung der betrieblichen Abläufe auf Kunden, Mitarbeiter und die nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens hat. „Mitarbeiter-, Kunden- und Wettbewerbsorientierung sind wesentliche Grundlagen des Unternehmenserfolgs“, so Lemke weiter.
„Sie deklarieren Kundenorientierung als ganzheitliches Unternehmensziel und praktizieren sie von der Führungsebene bis hin zur Produktion“, lobte die Ministerin. Angesichts der wachsenden Produkthomogenität seien jene Unternehmen erfolgreich, deren Produkte den Kunden Möglichkeiten zur emotionalen Identifikation bieten. „Kundenbindung hat signifikante Auswirkungen auf den wirtschaftlichen Erfolg“, sagte Lemke.
Die beiden Wettbewerbe sind als „Rundum-Kundenbeziehungs-Check“ konzipiert. Neben einer Selbsteinschätzung durch das Management des teilnehmenden Unternehmens werden Kunden-, Experten- und Jurysicht zu einer umfassenden Bewertungsgrundlage zusammengefügt.
Initiatoren des jährlich stattfindenden Wettbewerbs sind die Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. (DGQ), Frankfurt am Main, die forum! Marktforschung GmbH, Mainz, und die BAUMGARTNER & CO. Business Consultants GmbH, Hamburg. Zertifizierungspartner ist die DQS GmbH – Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen, Frankfurt am Main. Begleitet wird die Veranstaltung durch den Wissenschaftlichen Beirat Prof. Dr. Gregor Daschmann vom Publizistischen Institut der Universität Mainz.