„Schottel kombiniert traditionelle Ingenieurskunst und modernste Technik auf innovative und nachhaltige Weise, um herausragende Lösungen für den maritimen Sektor zu entwickeln“, sagte Schmitt. „Es wird auch deutlich, wie viele Branchen der rheinland-pfälzische Wirtschaftsstandort beheimatet. Diese Vielfalt ist eine unserer Stärken.“ Das Unternehmen investiert konsequent in die Elektrifizierung von Schiffen, um den steigenden Anforderungen an emissionsarme Antriebssysteme selbstbewusst und erfolgreich gerecht zu werden. Der Standort Dörth spielt dabei eine zentrale Rolle. Schließlich wurden dort 2013 rund 39 Millionen Euro investiert. Hier produzieren und testen wir leistungsstarke Antriebe mit einer Leistung von bis zu 3.000 kW. Aktuell erweitert Schottel den Standort um ein 4.000 Qadratmeter großes Logistikzentrum, das den hohen Kriterien des nachhaltigen Bauens nach ESG-Vorgaben entspricht.
Roland Schwandt, stellvertretender Geschäftsführer der Schottel GmbH, begrüßte den Besuch der Ministerin und hob die Bedeutung des Dialogs zwischen Wirtschaft und Politik hervor: „Wir freuen uns über den direkten Austausch mit Frau Ministerin Schmitt. Der Dialog zwischen Politik und Wirtschaft ist wertvoll, um unternehmerische Herausforderungen und Bedürfnisse in politische Rahmenbedingungen einfließen zu lassen. Auch Schottel als maritimes Zulieferunternehmen trägt in Rheinland-Pfalz zu einer stabilen Wirtschaftslage bei, die sowohl dem Land als auch seiner Gesellschaft zugutekommt.“
Die Schottel GmbH hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem global agierenden Unternehmen entwickelt, mit Niederlassungen in allen wichtigen maritimen Zentren der Welt. Die internationale Ausrichtung, gepaart mit einer starken regionalen Verwurzelung, macht Schottel zu einem bedeutenden Arbeitgeber in der Region. Mit rund 850 Mitarbeitern, darunter mehr als 100 Ingenieuren, ist das Unternehmen ein wichtiger Akteur in der maritimen Industrie.
Carsten Zillmann
Pressesprecher
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. +49 6131 162550