„Die Familie Menschel hat mit dem Vitalresort einen Ruhepol geschaffen, der den Menschen in ihrem geschäftigen Alltag Zeit zur gesundheitlichen Erholung ermöglicht. Sie haben mit ihrem außergewöhnlichen Gesundheits- und Wellnesskonzept eines der erfolgreichsten Hotels des Landes etabliert. Das schafft nicht nur Arbeits- und Ausbildungsplätze, sondern zieht auch zahlreiche Touristen Jahr für Jahr in die schöne Naheregion – es stärkt die regionale Wirtschaft enorm. Für dieses unternehmerische Engagement danke ich den Eheleuten Menschel sehr herzlich.“
Der Betrieb wird bereits seit 1928 in langer Familientradition geführt; im Jahr 2012 ging die Leitung an Sohn Dr. Matthias Menschel und Tochter Birgit Menschel. Das Vitalressort ist Partnerbetrieb der „IchZeit“, einem deutschlandweit einzigartigen und innovativen gesundheitstouristischen Konzept, an dessen Entwicklung die Menschels 2010 maßgeblich mitgewirkt haben. Sie haben damit ihren Beitrag zur Neuausrichtung des Tourismus in Rheinland-Pfalz geleistet.
Auch Nachhaltigkeit wird bei den Menschels groß geschrieben. Bereits seit 2004 ist Menschels Vitalresort Mitglied der internationalen Hotelkooperation Bio-Hotels, 2011 erhielt es den Green Spa Award für nachhaltiges Handeln verliehen. Alle Lebensmittel stammen zu 100 % aus ökologischem Anbau, bevorzugt von regionalen Erzeugern. Baumaßnahmen und Renovierungen werden nach ökologischen Gesichtspunkten durchgeführt. Die Heizungsanlage wird mit CO2-neutral mit erneuerbaren Rohstoffen, nämlich Holzhackschnitzel aus dem Soonwald betrieben; seit dem 1.1.2012 wurde die Stromversorgung auf 100% ökologischen Strom umgestellt.
Neben ihren Verdiensten für die nachhaltige wirtschaftliche und touristische Entwicklung der Region sind die Eheleute Menschel auch ehrenamtlich engagiert: Herr Menschel war 35 Jahre im Gemeinderat, Mitglied im Fremdenverkehrsausschuss Bade Sobernheim und Vorsitzender im Fremdenverkehrsverein Meddersheim, dazu außerdem 20 Jahre beim Lions Club Kirn Mittlere Nahe. Frau Menschel engagierte sich 10 Jahre im Elternbeirat, gibt seit 15 Jahren an der Volkshochschule Kurse zum Fasten, hat die „Mattheiser Sommerakademie“ Bad Sobernheim 5 Jahre unterstützt und ist stellvertretende Vorsitzende der Kultur- und Weinbotschafter der Region.
Mit der Wirtschaftsmedaille werden Personen gewürdigt, die sich in besonderer Weise um die wirtschaftliche Entwicklung des Landes Rheinland-Pfalz verdient gemacht haben.
Ruth Boekle
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2549