| Ehrung

Ministerin Lemke überreicht Wirtschaftsmedaille an Goldschmiedemeister Kurt Ruth aus Idar-Oberstein

Kurt Ruth hat sich in besonderem Maße für das Handwerk des Goldschmieds in Rheinland-Pfalz eingesetzt. Der 75-Jährige begann seine Lehre 1952 und legte 1962 seine Meisterprüfung ab. Bereits sieben Jahre später machte er sich selbstständig und hat in dieser Zeit immer wieder junge Lehrlinge im Beruf des Goldschmieds ausgebildet. Seither hat er eine Vielzahl an Ehrenämtern, insbesondere auch im Bereich der beruflichen Ausbildung, ausgeübt. Für sein vorbildliches Engagement verleiht Wirtschaftsministerin Eveline Lemke Herrn Kurt Ruth die Wirtschaftsmedaille des Landes Rheinland-Pfalz.
Wirtschaftsministerin Eveline Lemke verleiht die Wirtschaftsmedaille an Goldschmiedemeister Kurt Ruth aus Idar-Oberstein / Bild: MWKEL

„Herr Kurth Ruth hat sein Leben voll und ganz dem Handwerk des Goldschmieds verschrieben. Mit seinem ehrenamtlichen Engagement hat er dazu beigetragen, dass die Region Idar-Oberstein auch heute noch für seine Edelsteine und seine Goldschmiedekunst bekannt ist. Damit hat er Wirtschaftsförderung für die Region betrieben, Fachkräfte ausgebildet und vor allem das Handwerk des Goldschmieds am Leben erhalten. Dafür gilt Herrn Kurt Ruth besonderer Dank“, so Lemke bei der Verleihung.

Kurt Ruth hat sich nicht nur in seinem eigenen Betrieb erfolgreich engagiert, sondern sein Wissen darüber hinaus auch in eine Vielzahl wichtiger Ehrenämter eingebracht. Die Aus- und Fortbildung des jugendlichen Nachwuchses war ihm immer ein besonderes Anliegen. So hat er sich für die Errichtung der Fachschule für Edelstein- und Schmuckgestaltung in Idar-Oberstein eingesetzt. Hier entwickelte er die Lehrpläne mit und hat ebenso die Fortbildungsmaßnahme zum Restaurator im Gold- und Silberschmiedehandwerk, die in ihrer Art bundesweit einzigartig ist, mit etabliert.

Von 1982 bis 2011 hat der Goldschmiedemeister in der Meisterprüfungskommission des Gold- und Silberschmiedehandwerks mitgewirkt, 24 Jahre davon war er dessen Vorsitzender.

1991 wurde Herr Ruth zum öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständiger für das Goldschmiede-Handwerk der Handwerkskammer Koblenz. Seit 1996 saß Herr Ruth außerdem im Präsidium des Zentralverbandes der Deutschen Gold- und Silberschmiede und Juweliere und wurde Vorsitzender im Ausschuss für berufliche Bildung im Zentralverband. Von 1996 bis 2006 war Herr Ruth ebenso Obermeister der Gold- und Silberschmiede-Innung Idar-Oberstein, an deren Gründung er beteiligt war. Insgesamt 26 Jahre übte er Ehrenämter in der Innung aus.

Darüber hinaus hat sich der Goldschmiedemeister dafür eingesetzt, dass das Handwerk des Goldschmiedes auch in zahlreichen Ausstellungen als Kunsthandwerk repräsentiert werden konnte.

Herr Ruth hat bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten: 1997 erhielt er die Silberne Ehrennadel des Zentralverbandes der Deutschen Gold- und Silberschmiede und Juweliere, 1998 die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz, 2001 wurde ihm der Ehrenbecher des Zentralverbandes der Gold- und Silberschmiede verliehen. 2007 erhielt er die Silberne Ehrennadel der Kreishandwerkerschaft Birkenfeld und 2012 die Goldene Ehrennadel mit Brillanten der Handwerkskammer Koblenz.

Über sein Engagement für das Handwerk des Goldschmieds hinaus hat er sich von 1979 bis 1984 als Mitglied des Stadtrechtsausschusses der Stadt Idar-Oberstein engagiert und war Vertreter im Liegenschaftsausschuss.

Mit der Wirtschaftsmedaille werden Personen gewürdigt, die sich in besonderer Weise um die wirtschaftliche Entwicklung des Landes Rheinland-Pfalz verdient gemacht haben.

Bilder können nach der Verleihung ab 17 Uhr unter pressestelle(at)mwkel.rlp.de angefordert werden.

Ruth Boekle,
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2549

Teilen

Zurück