Lemke: „Adi Buchwald bekleidet seit 25 Jahren das Ehrenamt des Stadtbürgermeisters – ein zeitausfüllendes Amt, bei dem ihm die Nähe zum Bürger immer ganz besonders wichtig ist. Darüber hinaus ist er so vielfältig engagiert, dass er für seine Heimatregion Linz ein echter Gewinn ist. Er sorgt durch seinen leidenschaftlichen Einsatz in der Kommunalpolitik, im Tourismus oder im Vereinswesen für ein lebendiges Linz am Rhein. Die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz würdigt dieses Engagement. „Ich gratuliere Adi Buchwald im Namen der rheinland-pfälzischen Landesregierung zu dieser Ehrung“, so Lemke.
Adi Buchwald hat neben seiner Tätigkeit als Stadtbürgermeister zahlreiche weitere Ehrenämter bekleidet: Von 1989 bis 1998 gehörte Herr Buchwald außerdem dem Verbandsgemeinderat Linz am Rhein an und war von 1994 bis 2009 Mitglied des Kreistages Neuwied sowie im Kreisausschuss und Umweltausschuss tätig. Herr Buchwald wurde für seine Verdienste um die Kommunalpolitik im letzten Jahr mit der Freiherr-vom-Stein-Plakette ausgezeichnet.
Als Linzer Bürgermeister engagiert sich Herr Buchwald für Städtepartnerschaften zwischen Linz am Rhein und Linz/Donau (Österreich), Marietta/Georgia (USA) und Pornic (Frankreich). 2006 wurde er von der Partnerstadt Marietta/Georgia zum Ehrenbürger ernannt.
Der Linzer ist außerdem seit 1989 Vorsitzender des Verwaltungsrates der Stadtsparkasse Linz am Rhein und seit 2004 Mitglied des Verwaltungsrates der Sparkasse Neuwied. Für seinen außergewöhnlichen Einsatz in diesen Gremien erhielt Herr Buchwald 1994 die Dr.-Johann-Christian-Eberle-Medaille, die höchste Auszeichnung der deutschen Sparkassen-Organisation.
Es ist insbesondere Herrn Adi Buchwald zu verdanken, dass 2004 die Stiftung „Stadtsparkasse Linz am Rhein – der Stadt Linz am Rhein“ gegründet werden konnte, deren Vorstandsvorsitzender er seit Bestehen ist. Sie wurde gegründet, nachdem die Sparkasse Neuwied die Stadtsparkasse Linz am Rhein übernommen hat.
Adi Buchwald ist seit 1989 außerdem Vorsitzender des Verwaltungsrates der Rheinfähre Linz - Kripp GmbH und seit 2002 Mitglied im Beirat der Energieversorgung Mittelrhein GmbH sowie Vorsitzender des Verwaltungsrats der Stadtentwicklungs- und Touristikgesellschaft Linz am Rhein. Seit dem Jahr 2009 ist Herr Buchwald zudem ehrenamtlicher Richter am Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz. Außerdem hat Herr Buchwald seit 1998 den Vorsitz des Sozialverbandes VdK Ortsverband Linz am Rhein, der die Interessen der Mitglieder in nahezu allen sozialrechtlichen Angelegenheiten vertritt.
Herr Buchwald engagiert sich auch für die Freiwillige Feuerwehr Linz am Rhein, deren Ehrenmitglied er seit 1994 ist. Herr Buchwald ist außerdem aktiv in der Schützengesellschaft Linzer Jünglinge, in der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft; er ist Ehrensenator des Funkencorps Blau-Wiess 1968 Linz am Rhein e V. und Ehrenmitglied des Linzer Elferrates; er gehört der Großen Linzer Karnevalsgesellschaft und dem Scooter Team Linz e. V. an, ebenso dem Tanzcorps Rote Husaren 1955 Linz am Rhein und ist Ehrensenator des Fanfarencorps des Turnvereins 1882 Linz am Rhein e. V.
Die Landesverdienstmedaille ist eine herausgehobene Ehrung und würdigt solidarisches Handeln und Gemeinsinn im Ehrenamt. Ausgezeichnet werden Personen, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich in Bereichen des gesellschaftlichen, sozialen, kulturellen und sportlichen Lebens oder im Naturschutz, in der Kommunalverwaltung, der Wirtschaft oder in Gewerkschaften engagiert haben.
Stefanie Mittenzwei
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2550