„Paul-Gerhard Wagner hat mit seiner langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeit besondere Verdienste um die Gemeinschaft erworben“, betonte Ministerin Lemke. „Mit seinem vorbildlichen freiwilligen Einsatz bereichert er das Zusammenleben in unserer Gesellschaft. Für dieses Engagement bedanke ich mich ganz herzlich und gratuliere ihm im Namen der rheinland-pfälzischen Landesregierung.“
Paul-Gerhard Wagner hat sich auch um die Heimatgeschichte durch die Bearbeitung von Kirchenbüchern, Ortschroniken und Urkunden verdient gemacht. Er engagierte sich in der Verbandsgemeinde Kirn-Land und bei der SPD Kirn-Land. Er war ehrenamtlicher Richter, Beisitzer im Musterungsausschuss der Bundeswehr, stellvertretender Vorsitzender im Vorstand der Erwachsenenbildung Rheinland-Hessen-Nassau und Schriftführer im Männergesangsverein Olympia. Außerdem brachte sich der Geehrte in der Kreishandwerkerschaft Rhein-Nahe-Hunsrück ein, war Koordinator des Handwerkerchors Kreis Birkenfeld, Obermeister der Innung Sanitär, Heizung, Klima in Bad Kreuznach und Delegierter im Fachverband Sanitär, Heizung, Klima (Rheinland/Rheinhessen) sowie Vorstand in der ‚RWE Energiegemeinschaft Süd-West SHK’.
Die Landesverdienstmedaille ist eine herausgehobene Ehrung und würdigt solidarisches Handeln und Gemeinsinn im Ehrenamt. Ausgezeichnet werden Personen, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich in Bereichen des gesellschaftlichen, sozialen, kulturellen und sportlichen Lebens oder im Naturschutz, in der Kommunalverwaltung, der Wirtschaft oder in Gewerkschaften engagiert haben.
Weiteres Bildmaterial können Sie anfordern unter pressestelle@mwkel.rlp.de.
Stefanie Mittenzwei
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie undLandesplanung
Tel. 06131/16-2550