Eveline Lemke weist auch auf Nachteile insbesondere für Bürgerenergiegenossenschaften und kleinere Anlagenbetreiber durch ein „Ausschreibungsmodell“ wie Gabriel es verbindlich vorschreiben will, hin. Hier seien große Betreiber klar im Vorteil.
Lemke: „Was uns aktuell vorliegt, ist ein planwirtschaftliches Instrumentarium mit Mengengestaltung, welches am Ende eine neue Marktmacht der alten Oligopole mit sich bringt. Es gilt jetzt, hier Verbesserungen vorzunehmen bevor das Kind Energiewende in den Brunnen fällt.“
Stefanie Mittenzwei
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2550