| Weiterbildung Energiewende

Ministerin Lemke bezuschusst VHS-Projekt „Energiewerkstatt“

Wirtschaftsministerin Eveline Lemke hat dem Verband der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz für das Projekt „Energiewerkstatt – Ein Workshop-Konzept für die Volkshochschulen“ einen Zuschuss in Höhe von rund 50.000 Euro bewilligt.

„Bildung ist ein ganz wesentlicher Faktor, um die Bürgerinnen und Bürger für einen sparsamen und effizienten Umgang mit Energie zu motivieren. Das Handeln jedes Einzelnen spielt eine wichtige Rolle, um die Ziele unserer Energiewende zu erreichen“, so Ministerin Lemke.

Der Verband der Volkshochschulen in Rheinland-Pfalz erarbeitet ein Veranstaltungskonzept zum Thema „Energie, Energieeffizienz, Energieforschung und nachhaltige Entwicklung“, das er an sechs Pilotvolkshochschulen erproben wird. Das Projekt läuft bis zum 30. Juni 2013. Danach wird eine Umsetzung an allen Volkshochschulen im Land angestrebt.

Die Kurse beschäftigen sich mit den Fragen „Wie wird aus Sonne und Wind Strom?“ oder „Wie kann ich Solarstrom aus der eigenen Solaranlage auf dem Dach selbst nutzen?“. Es wird erklärt, wie sich Bürger als Mitglied einer Energiegenossenschaft selbst an Energieprojekten beteiligen und damit an der Energiewende teilhaben können.

Stefanie Mittenzwei
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2550

Teilen

Zurück