| AKW Biblis

Ministerin Lemke: „Abriss ist Zeichen für Ende des Atomzeitalters“

Die rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Energieministerin Eveline Lemke zeigt sich zufrieden über die Planungen, das AKW Biblis abzureißen. Sie fordert, den Rückbau der Anlage nach Erteilung der erforderlichen atomrechtlichen Genehmigung baldmöglich zu beginnen. „Das AKW Biblis war ein Pannenreaktor. Es ist eine große Erleichterung für die Menschen in der dicht besiedelten Region, dass er endlich verschwinden soll“, stellt Ministerin Lemke fest

„Der Rückbau ist ein sichtbares Signal dafür, dass das Atomzeitalter in Deutschland zu Ende geht.“ Die rheinland-pfälzische Landesregierung hatte – auch vor dem Hintergrund der Sicherheitsinteressen der rheinland-pfälzischen Bevölkerung – immer wieder das Abschalten des hessischen Atomkraftwerkes gefordert.

Der Betrieb der Atommeiler Biblis A und B war von zahlreichen Pannen überschattet. Darüber hinaus wies das AKW Biblis starke Sicherheitsmängel auf. Es war daher schon lange überfällig, dass die beiden Reaktorblöcke nach der Atomkatastrophe von Fukushima im vergangenen Jahr endlich abgeschaltet wurden.

 

 

Stefanie Mittenzwei
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2550

Teilen

Zurück