Magnetische Mikrosysteme auf dem Mars und anderswo: Wissenschaft trifft Wirtschaft

„Die Welt ist magnetisch“ – dafür steht INNOMAG, die Innovationsplattform für Magnetische Mikrosysteme e.V. mit Sitz in Mainz. Heute haben Dr. Rolf Slatter, Vorstand des INNOMAG e.V. und Geschäftsführer der Sensitec GmbH, Dr. Heiner Flocke, stellvertretender Vorsitzender sowie Geschäftsführer von IC Haus GmbH und Dr. Jürgen Gerber, Geschäftsführer von INNOMAG Wirtschaftsministerin Eveline Lemke getroffen. Sie überreichten ein Poster mit dem programmatischen Spruch. Ziel von INNOMAG ist die Förderung und Verbreitung von Anwendungen der Magnetischen Mikro- und Nanotechnologien.
Dr. Heiner Flocke, Wirtschaftsministerin Eveline Lemke, Dr. Rolf Slatter und Dr. Jürgen Gerber (v.r.n.l.) / Foto: Wirtschaftsministerium

Große Aufmerksamkeit begleitet zum Beispiel die Mars-Mission: Sensoren der Mainzer Sensitec sind im Marsrover „Curiosity“ der aktuellen NASA-Mission eingebaut.

„Mittelständische Unternehmen und Forschungseinrichtungen haben im Wirtschaftsministerium vor über 6 Jahren INNOMAG gegründet. Die Idee eines lebendigen Austauschs von Wissenschaftlern und Unternehmen trägt weit, wie wir erleben“, stellt Ministerin Lemke fest. „36 Mitglieder engagieren sich bei INNOMAG für innovative Technologien. Unternehmen, Institute und öffentliche Einrichtungen sorgen für Wissens- und Technologietransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Das ist die Zukunft, denn so entsteht ein weites Spektrum von Anwendungen in unterschiedlichen Wirtschaftsbranchen.“

Teilen

Zurück