Teilnehmer der Wirtschaftsdelegation waren rund 20 Unternehmensvertreterinnen und -vertreter aus Rheinland-Pfalz quer durch die Branchen Chemie, Optik, Weinbau, Haushaltsgeräte, Maschinenbau und Umwelttechnologie sowie zwei Institute aus dem Energie- bzw. Umwelttechnologiebereich, der Präsident des Landtages, Joachim Mertes, je ein Mitglied der im Landtag vertretenen Fraktionen (Margit Mohr, SPD; Andreas Hartenfels, BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN; Dr. Norbert Mittrücker, CDU) sowie der Präsident der IHK Pfalz, Willi Kuhn, und der Sprecher des Vorstandes der landeseigenen Investitions- und Strukturbank, Ulrich Dexheimer.
Die Reise führte von Mexiko-Stadt über den mexikanischen Bundesstaat Aguascalientes, der rund 500 Kilometer nordwestlich der Hauptstadt liegt, bis in die kolumbianische Hauptstadt Bogota. An allen drei Orten führten die Wirtschaftsvertreter ganztägige Kooperationsgespräche mit potentiellen Geschäftspartnern, während die politische Delegation mit Teilnehmern aus Wirtschaftsministerium, Landtag und Kammern politische Gespräche aufnahm, um die Wirtschaftskontakte zu flankieren. Parallel dazu fanden Workshops mit den Themenschwerpunkten Energie- und Umwelttechnik statt, die sich an interessierte Firmen und Institutionen vor Ort richteten.
Mehr zur Wirtschaftsreise im Video „Drei Fragen an Eveline Lemke“ finden Sie hier oder in unserer Mediathek, Rubrik Videos auf www.mwkel.rlp.de.
Mehr zur Umwelttechnik aus Rheinland-Pfalz erfahren Sie auch hier im SWR.
Bilder der Reise nach Mexiko und Kolumbien finden Sie hier in unserem Flickr-Kanal.
Verwendung des Bildes bitte mit Angabe folgender Quelle: Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz.
Ruth Boekle
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2549