| Erneuerbare Energien in RLP

Lemke: „Windkraft im Land wuchs 2012 so stark wie nie!“

Die Energiewende in Rheinland-Pfalz entwickelte sich im vergangenen Jahr noch erfreulicher als von der Landesregierung erwartet. Das belegen die neuesten Zahlen der Bundesnetzagentur und der Deutschen WindGuard. Im Bereich der Windenergie wuchs die installierte Leistung um über 287 Megawatt (MW) und damit um 11 % gegenüber dem Jahr 2011 an. Insgesamt lag die Leistung der Windenergieanlagen im Land Ende 2012 bei über 1900 MW installierter Leistung mit über 1.240 Anlagen.
Windanlage im Hunsrück / Foto: Wirtschaftsministerium RLP.

Das Besondere dabei: Es wurden in Rheinland-Pfalz 2012 weniger, dafür aber leistungsfähigere neue Windkraftanlagen errichtet als im Jahr zuvor. Wirtschafts- und Energieministerin Lemke bewertet diese Entwicklung sehr positiv: „Es tritt genau der Effekt ein, den wir uns wünschen. Weniger Windkraftanlagen können mehr Leistung erbringen. So vereinen wir die Energiewende mit Natur- und Landschaftsschutz und sind bei der Windkraft das Bundesland Nr.1 im Süden. Das gilt für den  gesamten Zuwachs im Bereich der Windenergie (Zubau) im Jahr 2012 und wir haben auch absolut die meiste installierte Windkraft pro Bürger und Kopf im Süden Deutschlands!“

Auch im Bereich der Photovoltaik gewann Rheinland-Pfalz 2012 stark hinzu. Inzwischen gibt es über 73.000 Photovoltaikanlagen im Land. Viele davon sind auf die Dächer von Ein- und Mehrfamilienhäuser gebaut worden. „2012 war auch das beste Jahr für den Zuwachs in der Photovoltaik in Rheinland-Pfalz und das trotz der Verhinderungsmaßnahmen von Schwarz-Gelb aus Berlin“, freut sich Energieministerin Lemke. Ende des Jahres 2012 waren über 360 Megawatt Photovoltaik neu installiert worden, insgesamt waren in Rheinland-Pfalz Photovoltaikanlagen mit einer Leistung über 1.500 MW installiert. Damit leistet die Photovoltaik nach Windkraft und vor Wasserkraft und Biomasse, den zweitgrößten Beitrag zur regenerativen Stromversorgung  im Land.

„Rheinland-Pfalz ist auf dem Weg zu 100% Erneuerbaren Energien ein gutes Stück vorangekommen!“, so das Fazit von Staatsministerin Lemke.

Verwendung des Bildes bitte mit Angabe folgender Quelle: Wirtschaftsministerium RLP.

Ruth Boekle
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2549

Teilen

Zurück