| Gesundheitswirtschaft

Lemke: Wiedereröffnung des Steigenberger Sanatoriums ist wichtig für Kurort Bad Neuenahr

Das Steigenberger Sanatorium im Kurort Bad Neuenahr hat jetzt nach mehrmonatiger Renovierung wieder seinen Betrieb geöffnet. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke freut sich über die Modernisierung der Kur- und Erholungseinrichtung und dankt der Aktiengesellschaft Bad Neuenahr und der Steigenberger Hotel AG, die mehr als 3,5 Millionen in das Sanatorium investiert haben.

Lemke: „Bad Neuenahr ist im Bereich ‚Medical Wellness‘ in der Gesundheitswirtschaft hervorragend aufgestellt. Daher ist das moderne, barrierefreie Sanatorium eine optimale Ergänzung und Stärkung des Gesundheitsstandortes neben den bereits vorhandenen attraktiven Hotels und Thermal-Bädern. Dank der Investoren kann sich Bad Neuenahr als attraktiver Kurort mit seinem Heilwasser noch besser national und international vermarkten.“

Mit dem Geld der Aktiengesellschaft Bad Neuenahr und der Steigenberger Hotel AG wurden 65 Zimmer und eine Grand Suite umgestaltet. Es wurden neue Wasser- und Stromleitungen verlegt, rollstuhlgerecht umgebaut, eine Klimaanlage eingebaut und die Innenräume neu designt. Die Bäder wurden weitestgehend barrierefrei errichtet.

Ruth Boekle,
Pressesprecherin,
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung,
Tel. 06131/16-2549

 

Teilen

Zurück