| Reaktion CDU

Lemke weist Kritik zurück: „Energiewende geht solide voran“

„Rheinland-Pfalz ist auf einem sehr guten Weg, das zeigen die enormen Fortschritte beim Ausbau der Erneuerbaren Energien“, stellt Wirtschaftsministerin Eveline Lemke fest und weist entschieden Behauptungen der CDU-Fraktionsvorsitzenden Julia Klöckner zurück, es werde nicht an der Energiewende gearbeitet.

„Während die Kanzlerin aus purer Not ihren Energiewende-Minister und Hoffnungsträger stürzt, geht es in unserem Land solide für die Energiewende voran“, so Lemke. „Der Bund will eine zentralistische Versorgungsstruktur mit Riesen-Offshore-Windparks aufbauen, wir setzen auf dezentrale Energieversorgung. Bei uns sollen die Bürger, die Kommunen und die Unternehmen vor Ort profitieren und nicht die vier großen Energiemultis, die heute den Markt beherrschen und die Preise diktieren.“

Am Dienstag hat die Ministerin eine „Roadmap Energiewende Rheinland-Pfalz“ vorgelegt, in der die wesentlichen Punkte für Unternehmen beim Umbau der Energieversorgung dargestellt sind. Außerdem ist die Neuordnung des Landesentwicklungsprogramms voll im Gange und wird den Kommunen ermöglichen, dort Windkraft zu nutzen, wo es gewinnbringend und verträglich ist.

Lemke: „Wir setzen uns mit aller Kraft auch für die Solarenergie ein. Diese Wachstumsbranche wird systematisch von der Bundesregierung torpediert. Es sind die Länder, die hier eingeschritten sind und für eine angemessene Solarförderung kämpfen. Wir tun alles dafür, damit möglichst schnell, spätestens 2030 der gesamte Stromverbrauch in Rheinland-Pfalz bilanziell aus heimischen Erneuerbaren Energien gedeckt wird. Dazu braucht es viele Schritte und wir gehen sie.“

 

Ruth Boekle
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2549

Stefanie Mittenzwei
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2550

Teilen

Zurück