| Tourismus

Lemke wandert die „Stahlberg-Schleife“ bei Bacharach– neuer Premiumwanderweg eröffnet

Wirtschaftsministerin Eveline Lemke, zuständig auch für Tourismus, hat heute den neuen Premiumrundwanderweg „Stahlberg-Schleife“ bei Bacharach eröffnet. Sie ist eine von 17 zertifizierten Premium-Rundwanderwegen im Romantischen Rhein. Bei einer Wanderung konnte die Ministerin zusammen mit Adam J. Schmitt, dem 1. Beigeordneten des Landkreises Mainz-Bingen, Franz-Josef Riediger, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe, Dieter Stiehl, Ortsvorsteher von Bacharach-Steeg, und Klaus Großmann, Sprecher der Wanderweg AG sowie den Mitwanderern die abwechslungsreiche Strecke hautnah erleben.

„Wir sind im wahrsten Sinne des Wortes auf dem richtigen Weg! Rheinland-Pfalz hat über 6.000 Wanderkilometer, die mit Prädikat ausgezeichnet sind. Sie machen das Land zur Spitzen-Wander- und Urlaubsregion. Diese herausragende Stellung verdanken wir den engagierten Menschen vor Ort, die mit großem persönlichen Einsatz dafür sorgen, dass tolle Wege wie die Stahlberg-Schleife eingerichtet werden, Schilder den richtigen Weg weisen und Wege passierbar bleiben. Diesen Menschen gilt mein ganz besonderer Dank, denn sie bringen Rheinland-Pfalz als Natur- und Tourismusregion voran!“, sagte die Ministerin bei der Eröffnungswanderung.

Die gesamte Strecke der Stahlberg-Schleife ist rund 13 Kilometer lang, die Wanderung dauert vier Stunden und ist mittelschwer. Der Rundweg startet am „Malerwinkel“ in Bacharach zwischen Wehrtürmen und historischer Stadtmauer, bevor er mit stetem Auf und Ab zur Burgruine Stahlberg führt. Die Stahlberg-Schleife ist vom Deutschen Wanderinstitut als Premiumwanderweg zertifiziert und als „exzellenter Weg“ eingestuft.

Rheinland-Pfalz setzt in seiner touristischen Ausrichtung sehr erfolgreich insbesondere auf das Wandern einen Schwerpunkt. Mehr als 9,1 Millionen Gäste kamen so im vergangenen Jahr nach Rheinland-Pfalz. Die Übernachtungszahlen im Jahr 2014 erreichten 24,4, Millionen.

Tourenplan und Informationen gibt es unter www.romantischer-rhein.de.

 

Ruth Boekle
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2549

Teilen

Zurück