| F.I.T. & Nachhaltig – Sommertour

Lemke: Urlaub auf dem Bauernhof zwischen Natur und Weltkultur – das geht in Rheinland-Pfalz!

Wirtschaftsministerin Eveline Lemke hat auf ihrer Sommertour Rast auf dem Ferienhof Hardthöhe in Oberwesel eingelegt. Der Hof liegt mitten im UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal. „Die Familie Lanius-Heck variiert das Urlaubsthema „Ferien auf dem Bauernhof“ mit großer Virtuosität“, sagte Lemke bei einem Rundgang über den Ferienhof. Angebote wie die Wellnessarrangements, Countryabende oder die „Happy Kids Week“ zeigten, wie viele unterschiedliche Reiseangebote in dem Konzept Ferienhof steckten.
Wirtschafts- und Tourismusministerin Eveline Lemke machte während der Sommertour Halt am Ferienhof Hardthöhe in Oberwesel / Foto: Wirtschaftsministerium RLP
Der Ferienhof Hardthöhe liegt in beeindruckender Kulisse, mitten im Weltkulturerbe Mittelrheintal / Foto: Wirtschaftsministerium RLP

„Urlaub machen zwischen Natur und Kultur, mit Tieren und Produkten aus hofeigener Herstellung – das geht am Ferienhof Hardthöhe besonders gut. Familie Lanius-Heck verbindet hier nachhaltiges Wirtschaften mit einem unerschöpflichen Natur- und Entspannungsangebot. Das ist Tourismus für Natur und Mensch, davon profitiert die gesamte Region“, sagte Lemke.

Der Ferienhof setzt mit zehn Holzblockhäusern auf ein ökologisches, naturbelassenes Wohnangebot aus nachwachsenden Rohstoffen. Eine Holzhackschnitzelheizung beheizt die gesamte Ferienanlage, Photovoltaik-Anlagen regeln die Stromversorgung. Das Miteinander von Mensch und Tier, nachhaltiges Wirtschaften und der schonende Umgang mit Ressourcen stehen im Mittelpunkt des Familienbetriebs.

Das gesamte Motto des Hofs ist sprichwörtlich „Natur pur“: Es gibt Obstbäume zum Selbst-Ernten, heimische Kräuter, Landwirtschaft, Kühe, Pferde, Schweine, Hasen, Katzen, Hühner, Ziegen, Hof-Hunde, Michel – das Wildschwein, die Reitschule, das Bauernhof-Café mit regionale Speisen und Kultur-Veranstaltungen; außerdem einen Hofladen mit Produkten aus eigener Herstellung, Weine sowie einen Reiterladen und einen Kinderladen mit selbstgenähter Baby- und Kleinkinderausstattung der Marke „Rehlein und Kitz“.

Der Ferienhof Hardthöhe ist zertifizierter „Welterbe-Gastgeber“ im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal. Er war im Jahr 2014 bereits „DLG-Ferienhof des Jahres“, ausgezeichnet von der Deutschen Gesellschaft für Landwirtschaft sowie „Beliebtester Ferienhof“, ausgezeichnet anhand von Gästebeurteilungen.

F.I.T. & Nachhaltig – die Sommertour von Wirtschaftsministerin Eveline Lemke steht für die relevanten Zukunftsthemen in Rheinland-Pfalz. Es geht um F wie Fachkräfte und die vielfältigen Strategien und neuen Ansätze, mit denen Unternehmen versuchen, Mitarbeiter zu gewinnen und an sich zu binden. Es geht um I wie Innovation, und dabei um Innovationsführer, die von Rheinland-Pfalz aus die Weltmärkte erobern. Das T steht für Tourismus, der nicht nur ein echter Wirtschaftsfaktor in vielen Regionen ist, sondern auch ein wichtiger Werbefaktor für den Standort Rheinland-Pfalz. & Nachhaltig bedeutet, wirtschaftlichen Erfolg einzubetten in eine globale Handlungsstrategie und Verantwortung zu übernehmen für die Mitarbeiter, das Umfeld und die Umwelt.

 

Fotos von der Sommerreise finden Sie hier.

 

Susanne Keeding
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2550

 

Teilen

Zurück