Minister Lewentz betonte, dass die Rekommunalisierung von der zuständigen Aufsichtsbehörde ADD in enger Abstimmung mit dem Innenministerium intensiv fachlich begleitet, geprüft und genehmigt worden sei. „Dies ist eine große Chance für Koblenz, sich in der Energieversorgung selbstbestimmt aufzustellen“, so Lewentz.
Die KEVAG wird ab 1. Januar nur noch kommunale Anteilseigner haben. Die Stadt Koblenz, die Stadtwerke Koblenz GmbH (SWK), die Energieversorgung Mittelrhein GmbH (EVM) sowie die Thüga Aktiengesellschaft (Thüga) kauften vom Energieversorger RWE gemeinsam 57,5% der Unternehmensanteile an der KEVAG zurück. Das gab die Käufergemeinschaft heute bekannt. Durch die Energieversorgung in kommunaler Hand wollen sie Wirtschaftswachstum und Arbeitsplätze in der Region voranbringen
Ruth Boekle,
Pressesprecherin,
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung,
Tel.: 06131 / 16-2549