Zielgruppe der „LeckerEntdecker“ sind Kinder im Grundschulalter. Auf kreative Weise werden methodisch-didaktische Zugänge des Lernens mit Gesundheitsförderung und Präventionsarbeit verknüpft. Kinder und Eltern erfahren und erleben in qualitätsgesicherten Events und Informationsplattformen die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit.
„Die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger wird zunehmend zu einem Standortfaktor. Investitionen in die Gesundheitserhaltung und -förderung sichern die wirtschaftliche Produktivität und das gesellschaftliche Wohlergehen unseres Landes“, betonte Lemke. „Mit dem Zusammenschluss rücken regionale Produkte wieder stärker in das Bewusstsein der Menschen, neue Vertriebswege können gewonnen worden, Transportwege werden kürzer und die Wertschöpfung bleibt in der Region“, führte Höfken weiter an. „Das Projekt koordiniert auf einzigartige Weise Gesundheit, Ernährung und Prävention“, zeigten sich beide Ministerinnen überzeugt.
Das Projekt wird im Zuge der Initiative Gesundheitswirtschaft mit rund 50.000 Euro anteilig gefördert. Antragsteller ist die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz in Bad Kreuznach.
Weitere Informationen zur Initiative Gesundheitswirtschaft und den Projektvorhaben stehen im Internet unter www.gesundheitswirtschaft.rlp.de.
Ruth Boekle
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2549