Mit mehr als 2.000 Mitarbeitern in Frankenthal und mehr als 14.000 Beschäftigten weltweit gehört KSB zu den wirtschaftlichen Schwergewichten in Rheinland-Pfalz.
Die Ministerin zeigte sich beeindruckt von den vielfältigen Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen im Unternehmen mit dem Ziel, Pumpenantriebe noch wirtschaftlicher, Material schonender und Strom sparender zu gestalten und stellte in diesem Zusammenhang fest: „Ihr Betriebsergebnis zeigt, dass sich nachhaltiges und solides Wirtschaften auszahlt.“
Die rheinland-pfälzische Innovations- und Technologiepolitik verfolgt außerdem aktiv das Ziel, den Wissens- und Technologietransfer aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu stärken und die Wirtschaftsförderung so weiterzuentwickeln, dass sich Innovationsnetzwerke und Cluster bilden. Mit Ihren unterschiedlichsten Kooperationen mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen sei KSB in diesem Bereich sehr gut aufgestellt, so die Ministerin.
Ruth Boekle
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2549