Lemke dankte den politisch Verantwortlichen, der Firma Sybac Solar sowie allen Projektbeteiligten für ihr Engagement. „Der Aufbau einer nachhaltigen Energieversorgung ist ein alternativloser Weg für die Sicherung der Zukunft unseres Landes. Zur Umsetzung der Energiewende ist es erforderlich, dass jeder seinen Beitrag leistet: Bürger, Unternehmen, Kommunen und die Politik.“
Die Landesregierung hat sich ambitionierte Ziele gesetzt. Bis zum Jahr 2030 wird Rheinland-Pfalz seinen Stromverbrauch bilanziell zu 100 Prozent aus regenerativen Energien decken. Dabei werden die Windkraft und die Photovoltaik die tragenden Säulen der Energiewende in Rheinland-Pfalz sein.
Stefanie Mittenzwei, Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2550