Das Unternehmen stellt täglich ca. 400.000 Schrupp- und Trennscheiben her, hat einen Exportanteil von über 70 Prozent, exportiert weltweit in über 100 Länder und beschäftigt gut 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
„Rhodius ist nicht nur höchst innovativ und international wettbewerbsfähig in der Fertigung seiner Schleifwerkzeuge. Auch beim Thema Personalpolitik ist das mittelständische Unternehmen gut aufgestellt: Rhodius investiert in die Sicherheit seiner Mitarbeiter und macht Angebote, um Familie und Beruf gut unter einen Hut bringen zu können. Solche Unternehmen – international wettbewerbsfähig und strategisch ausgerichtet – brauchen wir in Rheinland-Pfalz. Sie stärken den Wirtschaftsstandort nachhaltig, weil sie Arbeitsplätze sichern und sich zugleich frühzeitig um Fachkräfte-Nachwuchs kümmern“, sagte Lemke beim Unternehmensrundgang.
So wurden bei Rhodius in Burgbrohl in den letzten Jahren mehr als eine halbe Million Euro in Arbeitssicherheit, Brandschutz und Umwelt investiert. Die Firma bietet Lebensarbeitszeitkonten an, unterstützt mit dem Programm „Rhodius Happy Family“ die Kinderbetreuung und hat Homeoffice-Arbeitsplätze geschaffen.
F.I.T. & Nachhaltig – die Sommertour von Wirtschaftsministerin Eveline Lemke steht für die relevanten Zukunftsthemen in Rheinland-Pfalz. Es geht um F wie Fachkräfte und die vielfältigen Strategien und neuen Ansätze, mit denen Unternehmen versuchen, Mitarbeiter zu gewinnen und an sich zu binden. Es geht um I wie Innovation, und dabei um Innovationsführer, die von Rheinland-Pfalz aus die Weltmärkte erobern. Das T steht für Tourismus, der nicht nur ein echter Wirtschaftsfaktor in vielen Regionen ist, sondern auch ein wichtiger Werbefaktor für den Standort Rheinland-Pfalz. & Nachhaltig bedeutet, wirtschaftlichen Erfolg einzubetten in eine globale Handlungsstrategie und Verantwortung zu übernehmen für die Mitarbeiter, das Umfeld und die Umwelt.
Fotos zur Sommerreise finden Sie hier.
Susanne Keeding,
Pressesprecherin,
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung,
Tel. 06131/16-2550