| Tourismus

Lemke: "Rheinland-Pfalz ist bei Service und Qualität im Tourismus Spitzenklasse" - 45 neue Betriebe mit Siegel ausgezeichnet

In Rheinland-Pfalz wurden heute weitere 44 Qualitätsbetriebe der Stufe I sowie ein Betrieb der Stufe II für ihre besondere ServiceQualität im Tourismus zertifiziert. Vertreter von insgesamt 30 Betrieben waren persönlich zur Auszeichnung in der Jugendherberge Mainz erschienen. Die Übergabe der Urkunden erfolgte durch Wirtschaftsministerin Eveline Lemke und den Aufsichtsratsvorsitzenden der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH, Werner Klöckner, in Mainz.

„Die Zahlen zeigen: Wir in Rheinland-Pfalz setzen die „ServiceQualität Deutschland“ bei den touristischen Unternehmen sehr erfolgreich um“, sagte Lemke. „Mit insgesamt 574 Betrieben der ServiceQualität (SQ) Stufe I belegt Rheinland-Pfalz den ersten Platz in der bundesweiten Statistik der Qualitäts-Betriebe. Das ist Spitzenklasse und beeinflusst maßgeblich den touristischen und wirtschaftlichen Erfolg. Die Gäste wählen die Betriebe mit Qualität. Und wer zufrieden ist, erzählt das auch weiter“, betonte die Wirtschaftsministerin.

Werner Klöckner, Aufsichtsratsvorsitzender der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH, unterstrich in seinem Grußwort die Bedeutung qualitätsorientierter Angebote: „Mit Ihrer Teilnahme an der „ServiceQualität Deutschland“ bestätigen Sie Ihre Überzeugung, dass nur die ständige Verbesserung der eigenen Leistungen den Erfolg für die Zukunft gewährleisten kann. Das Drei-Stufen-Modell der ServiceQualität Deutschland bietet jedem Teilnehmer den Freiraum ganz individuell für seinen Betrieb zu entscheiden, welche Stufe er anstreben möchte. Daher freue ich mich besonders, dass wir heute mit der Touristinformation Trier einen weiteren Qualitätsbetrieb der Stufe II auszeichnen konnten.“

Seit acht Jahren wird das bundesweite dreistufige Qualitätsmanagementsystem „ServiceQualität Deutschland“ mit finanzieller Unterstützung des Wirtschaftsministeriums erfolgreich in Rheinland-Pfalz umgesetzt. Zur besseren Transparenz für die Gäste wirbt in allen 16 Bundesländern die „ServiceQualität Deutschland“ mit einem einheitlichen Logo.

Insgesamt gibt es in Rheinland-Pfalz derzeit 574 zertifizierte Betriebe der Stufe I (Qualitätsausbau und -entwicklung mit dem Schwerpunkt ServiceQualität), 20 zertifizierte Betriebe der Stufe II (Qualitätssicherung mit dem Schwerpunkt Führungsqualität) sowie 2 Betriebe der Stufe III (ein systematischer und nachhaltiger Managementansatz wird im Unternehmen gelebt). Zum Vergleich: Deutschlandweit beläuft sich die Zahl der QI-Betriebe auf 3453, der QII-Betriebe auf 189 und die Anzahl der QIII-Betriebe auf 35 (Liste siehe Anlage).

Neben der Ausrichtung auf die Schwerpunktthemen Wandern, Radfahren, Wein/ Kultur/Genuss und Gesundheit wurde Qualität als wichtiges Strategiefeld in der Tourismusstrategie 2015 des Landes fixiert. Der Qualitätsaspekt soll in den touristischen Regionen dadurch noch stärker verankert werden, um im Wettbewerb mit den in- und ausländischen Reisezielen auch weiterhin mit optimaler Qualität und Dienstleistung gut bestehen zu können.

Weitere Informationen: ServiceQualität Deutschland in Rheinland-Pfalz c/o Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH; Projektleiter: Niklas Bolenz, Löhrstraße 103-105, 56068 Koblenz, Tel: 0261/91520-43, Fax: 0261/91520-40; info@servicequalitaet-rlp.de, www.servicequalitaet-rlp.de

 

Stefanie Mittenzwei
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2550


Anhang
 

Qualitätsbetriebe der Stufe I

Jordan's Untermühle, Köngernheim

Touristik Centrale Mainz, Mainz

Hotel & Restaurant Ruland, Altenahr

Krupp Medienzentrum, Sinzig

office direkt Service-Center GmbH, Remagen

Café-Restaurant Neuer Maarhof, Niederdürenbach

Staatsbad Bad Bertrich GmbH Vulkaneifeltherme, Bad Bertrich

Landhotel Maarheide, Niederdürenbach

Café - Restaurant Fronhof-Stuben, Winningen

Campingplatz Rissbach, Traben-Trarbach

Erholungsgebiet Vogelsang, Brodenbach

Ferienweingut Benedikt Nilles, Pünderich

Moselromantik-Hotel THUL, Cochem

Touristinformation Ernst & BREVA-Vinothek, Ernst

Vinothek im Winninger Spital, Winningen

Weingut & Gästehaus Becker, Burgen

Weingut / Gutsweinstuben G.F. von Nell, Trier

Tourist-Information Meisenheim, Meisenheim

Forster Winzerverein e.G., Forst

Landesgartenschau Landau 2014 - gemeinnützige GmbH, Landau in der Pfalz

Wachtenburg Winzer eG, Wachenheim

Weinkeller Leiningerland eG, Grünstadt

Winzer eG Herrenberg Honigsäckel, Bad Dürkheim/Ungstein

Winzergenossenschaft Weinbiet eG, Neustadt-Mussbach

Hotel Restaurant Landgasthof Gemmer, Rettert

Ferienwohnung Am Rathaus, Osterspai

Römer-Thermen, Bad Breisig

Stadtmanagement Oberwesel, Oberwesel

Rad & Tat GmbH Campingplatz zum Katzenstein, Westerburg

 

 

Qualitätsbetrieb der Stufe II

Touristinformation Trier, Trier

 

 

Qualitätsbetriebe der Stufe I  (an Preisverleihung nicht anwesend)

Der Teller Gastronomics, Hillesheim

Ferienweingut Birkenhof, Piesport

HOLIDAY LAND im Vorteil-Center Asbach, Asbach

Hotel Eisbach (Hotel Heinz GmbH), Ransbach-Baumbach

Hotel Weinhaus Halfenstube, Senheim-Senhals

Moselromantik-Hotel Weißmühle, Cochem

Oechsle Wein- und Fischhaus, Trier

Vier Jahreszeiten Winzer eG, Bad Dürkheim

Weingut Breit, Piesport

Weingut Fries, Maring-Noviand

Weingut Hain / Hotel Piesporter Goldtröpfchen, Piesport

Wildpark Hotel, Bad Marienberg

Winzergenossenschaft Herxheim am Berg eG, Herxheim am Berg

Hotel Sewenig, Müden/Mosel

Landhaus Hotel "Zum Langenstein", Riveris

Teilen

Zurück