Wirtschaftsministerin Eveline Lemke ruft die Unternehmen in Rheinland-Pfalz dazu auf, sich an dem Wettbewerb um die innovativsten Produkte, Verfahren und Dienstleistungen zu beteiligen. „Auch in diesem Jahr werden wir wieder eine Fülle an interessanten und hochqualifizierten Bewerbungen sehen. Ich bin schon sehr neugierig auf die innovativen Ideen, die mir wieder begegnen werden, und freue mich, die zukünftigen Gewinner bei der Preisverleihung im Januar 2016 beglückwünschen zu dürfen. Darum darf ich Sie alle auffordern, sich noch zu bewerben!“
Bereits zum 28. Mal prämiert das Wirtschaftsministerium in Kooperation mit den Arbeitsgemeinschaften der Industrie- und Handelskammern und Handwerkskammern in diesem Jahr den Innovationspreis Rheinland-Pfalz.
Vergeben werden Preise und Anerkennungen in den Kategorien „Unternehmen“, „Handwerk“ und „Kooperation“. Neben dem „Sonderpreis Industrie“ wird in diesem Jahr auch der Sonderpreis der Wirtschaftsministerin zum Thema „Nutzfahrzeugwirtschaft“ (Land- und Forstmaschinen, landwirtschaftliche Geräte, Baumaschinen, Lkw und deren Zulieferunternehmen) vergeben.
Bei der Auswahl der Preisträger werden von der Jury neben Innovationsgrad und Markttauglichkeit auch die unternehmerische Leistung und der wirtschaftliche Erfolg der Innovation bewertet.
Bewerben kann sich, wer seinen Standort, Firmen- oder Wohnsitz in Rheinland-Pfalz hat. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Juli 2015. Verliehen wird der Preis im Januar 2016 in Mainz.
Weitere Informationen können unter www.innovationspreis-rlp.de abgerufen werden.
Verwendung des Bildes bitte mit Angabe folgender Quelle: Wirtschaftsministerium RLP
Susanne Keeding
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2550