| Glückwunsch zu 175 Jahre John Deere

Lemke: Innovativer Tüftler aus den USA gründet einen Weltkonzern - die Erfolgsgeschichte von John Deere spielt auch in Rheinland-Pfalz

Die stellvertretende Ministerpräsidentin und rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke gratuliert dem weltweit tätigen Maschinenbaukonzern John Deere zum 175igsten Firmen-Jubiläum und feiert gemeinsam mit der Belegschaft in Kaiserlautern.
Foto: John Deere European Technology Innovation Center

Lemke: „Ich werde meinen Namen nie auf ein Produkt setzen, in dem nicht das Beste steckt, das ich zu geben vermag. Mit diesem Anspruch hat der Landmaschinenhersteller John Deere die Welt erobert. Heute gehört John Deere zu den angesehensten Konzernen der Welt, beschäftigt 60.000 Mitarbeiter in 28 Ländern und entwickelt ganz maßgeblich auch in Rheinland-Pfalz. Rund 200 Mitarbeiter entwickeln hier im neuen Europäischen Technologie und Innovationszentrum (ETIC) moderne Steuerungselektronik die dafür sorgt, dass ein Mähdrescher mithilfe von GPS-Steuerung auch nachts exakt in der Spur fährt. In Zweibrücken werden Mähdrescher und über die Grenze in Baden-Württemberg in Mannheim Traktoren produziert. Mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von John Deere möchte ich heute einen der bedeutendsten Arbeitgeber im Land feiern, denn die Kombination des Unternehmens aus hoher Qualität, fairen, sicheren und gut bezahlten Arbeitsplätzen und Innovation um gut aufgestellt für die Zukunft zu sein - damit setzt John Deere Maßstäbe.“

Ruth Boekle
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2549

 

Bildunterschrift:

V.l.n.r..: Tony Thelen, Direktor der John Deere Intelligent Solutions Group (ISG), Dr. Klaus Höhn, Vizepräsident Advanced Technology & Engineering bei John Deere, Markwart von Pentz, Präsident der Landtechniksparte von John Deere, Dr. Thomas Engel, Manager John Deere ISG Europe, Eveline Lemke, Wirtschaftsministerin von Rheinland-Pfalz, Prof. Dr. Helmut Schmidt, Präsident der Technischen Universität Kaiserslautern, August Altherr, Direktor des John Deere European Technology Innovation Center, Michael Wenk, Geschäftsführer der PRE GmbH, Dr. Klaus Weichel, Oberbürgermeister der Stadt Kaiserslautern und Hans Höhn, Geschäftsführer der PRE GmbH.

 

Teilen

Zurück