„Die Alt- und Neubautage sind seit vielen Jahren ein wichtiger Treffpunkt in der Region für Sanierer und jetzt auch für Bauherren neuer Gebäude. Das Interesse an energieeffizientem Bauen und Sanieren ist groß. Das freut mich, denn Energieeffizienz von Gebäuden ist ein ganz zentraler Baustein zur Umsetzung der Energiewende. Gleichzeitig senken hohe Energiestandards die Betriebskosten. Strom- und Heizverbrauch sind deutlich niedriger – das ist gut fürs Klima und für den eigenen Geldbeutel!“, sagte Lemke bei der Eröffnung. „Allerdings“, so Lemke, „ist bei der Sanierung von Gebäuden noch viel zu tun. Die bundesweite Sanierungsquote liegt derzeit knapp unter einem Prozent. Ich wünsche mir, dass der Fokus sich wandelt – vom Neubau hin zum Sanieren von bestehenden Gebäuden.“
Die Alt- und Neubautage Mittelrhein informieren anhand von Vorträgen und Workshops rund um die Themen Energieeffizienz, regenerative Energie, Barrierefreiheit und Förderungen. Auf einer Fachmesse präsentieren regionale Aussteller, darunter die Energieagentur Rheinland-Pfalz, ihre Angebote.
Die Alt- und Neubautage werden vom Bau- und EnergieNetzwerk (BEN) Mittelrhein in Zusammenarbeit mit der Hochschule Koblenz, der Sparkasse Koblenz, der Stadt Koblenz und dem Landkreis Mayen-Koblenz. Die Energieagentur Rheinland-Pfalz ist Kooperationspartner.
Ruth Boekle,
Pressesprecherin,
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung,
Tel. 06131/16-2549