So besuchte Ministerin Lemke unter anderem die Firma Human Solutions aus Kaiserslautern, die sich auf dem Gemeinschaftsstand des Bundeswissenschaftsministeriums mit ihrem 3D-Ganzkörperscanner präsentiert. Er wird in der Fahrzeug-, Bekleidungs-, Fitness- und Medizinbranche zum Einsatz kommen.
Am Stand der Technologieinitiative Smart Factory Kaiserslautern e.V. von der Technischen Universität Kaiserslautern informierte sich die Ministerin über die Entwicklung der intelligenten Fabrik der Zukunft. Diese wird per Handy und Tabletcomputer überwacht und gesteuert. Sie wird energie- und ressourceneffizient produzieren und mit Hilfe vernetzter Sensoren selbständig auf neue Anforderungen im Produktionsablauf reagieren. Die Technologieinitiative entwickelt das Konzept gemeinsam mit führenden Industrieunternehmen.
Die Siemens-Tochter STE GmbH (Siemens Turbomachinery Equipment) präsentiert in Hannover erstmals eine Dampfturbine im Leistungsbereich von 75-300 kW, die gerade für kleinere und dezentrale Anlagen zur Stromerzeugung bei Nutzung von vorhandenen Ressourcen (Abwärme) eingesetzt werden kann.
Am Gemeinschaftsstand des Landes Rheinland-Pfalz präsentierten sich Ministerin Lemke innovative Projekte aus den rheinland-pfälzischen Hochschulen, sowie junge Unternehmen, die zum Teil aus Forschungsprojekten entstanden sind. Die robot makers - ein Unternehmen von Absolventen der Technischen Universität Kaiserslautern - haben ein Baukastensystem für individualisierte Serviceroboter für den industriellen Einsatz entwickelt. Das Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff stellt mittelständische Unternehmen aus der Branche vor.
Ministerin Lemke zeigte sich sehr erfreut von den vielen zukunftsweisenden Ideen und Konzepten der rheinland-pfälzischen Unternehmen. In Rheinland-Pfalz gehört der Maschinenbau mit rund 7 Milliarden Euro und die elektrotechnische Industrie mit rund 3 Milliarden Euro zu den bedeutendsten Wirtschaftszweigen des Landes.
Ruth Boekle
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2549