| Preis für Startups

Lemke gratuliert ioxp und Eyevido zu 1,2,3,GO-Preis

Wirtschaftsministerin Eveline Lemke gratuliert den jungen Unternehmen ioxp und Eyevido zu ihrem Preis im länderübergreifenden Wettbewerb 1,2,3,GO. „Es ist schön zu sehen, dass Startups vorankommen, wenn innovative Ideen mit einem Blick für das Geschäft zusammenkommen.“

Die Kaiserslauterer Firma ioxp GmbH hat ein beschreibendes und zeigendes Internet-Handbuch entwickelt, das durch den Alltag führen soll. Der Anwender nutzt eine Datenbrille, ein Smartphone oder ein Tablet, das Handlungsanweisungen vorgibt. So bekommt ein Handwerker digital die Anleitung für ein zu benutzendes Werkzeug. Diese sogenannte Technologie der „Augmented Reality“ birgt neue Möglichkeiten. Der Anwender bekommt Hilfe angeboten und wird auf Fehler hingewiesen, alles sprachenunabhängig.

Die Eyevido GmbH aus Koblenz erhielt die Auszeichnung für die Idee, eine Software nebst Infrastruktur zu entwickeln, die Studien mit Eyetracking-Analyse (Analyse der Augenbewegungen) bei Probanden zu Hause ermöglicht. Damit lässt sich das Nutzerverhalten außerhalb einer Laborsituation feststellen. Das hilft z.B. bei der Optimierung von Designprodukten.

Im Wettbewerb 1,2,3,GO wird nicht nur die Idee, sondern auch das Geschäftsmodell prämiert. „Der Wettbewerb 1,2,3,GO kann die Marktreife einer neuen Idee unterstützen und beschleunigen“, unterstrich Lemke. „Ziel ist ein Geschäftsmodell, das gut funktioniert und sich am Markt auch durchsetzen kann. Die Sieger profitieren zudem - neben dem Preisgeld - von der medialen Aufmerksamkeit.“

Im Vorfeld des Wettbewerbs konnten alle Teilnehmer ein Coaching nutzen. Prof. Ralph Wiegland vom „Business + Innovation Center“ (BIC) in Kaiserslautern begleitete die Firma ioxp bei der Unternehmensplanung und der Erstellung eines Businessplanes „Wichtig ist, die Reife von der Idee zur Innovation. Viele tausend Ideen bleiben leider in der Ideenschublade und finden nicht den Weg zum Kunden, weil sie für diese auch bezahlbar sein müssen.“

Unterstützt wird 1,2,3,GO außer von Finanzpartnern und Industrieunternehmen auch durch die Länder der Großregion Luxemburg, Frankreich, Belgien, Saarland und Rheinland-Pfalz.

 

Susanne Keeding
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2550

 

 

Teilen

Zurück