Der Modellprozess Mitmachen! im Landkreis Birkenfeld ist vor zwei Jahren als gemeinsames Vorhaben von Ministerium und Landkreis gestartet. Durch ihn soll ein Beitrag zur Sicherung und Stärkung wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit, kommunaler Strukturen und von Einrichtungen der Daseinsvorsorge in dem von demografischen und strukturellen Veränderungen besonders betroffenen ländlichen Kreis Birkenfeld geleistet werden.
Ausgangspunkte waren die Schrumpfung und die Überalterung der Bevölkerung, die sich gemäß den jüngsten Prognosen des Statistischen Landesamtes in Zukunft noch weiter verschärfen werden. Für Wirtschaftsministerin Lemke steht der Landkreis vor großen Herausforderungen. Lemke: „Wie wollen die Menschen heute und in Zukunft im Landkreis Birkenfeld wohnen, arbeiten, sich versorgen, sich fortbewegen, in Gemeinschaft leben und wie kann dies auch bei knappen Kassen sinnvoll und verträglich gestaltet werden?“
Der Modellprozess Mitmachen! ist diesen Fragen in einer Strukturanalyse, einer Bürgerbefragung sowie in Workshops nachgegangen. Dabei wurden Politik und Verwaltung, Vereine und Verbände, die Unternehmen, Wissenschaft und Experten sowie allen voran die Bürgerinnen und Bürger mit in die Untersuchungen und der Entwicklung von Ideen einbezogen
„Der Modellprozess hat nicht nur das Bewusstsein geschärft, sondern die Menschen im Landkreis miteinander ins Gespräch gebracht und zum gemeinsamen Tun,“ so das Resümee von Wirtschaftsministerin Lemke. Es sind neue Formen der Zusammenarbeit entstanden, der Landkreis hat sich für das Förderprogramm LandZukunft des Bundes qualifiziert und erste konkrete Projekte aus dem Modellprozess Mitmachen! befinden sich in der Vorbereitung. Mitmachen! soll auch weiterhin für alle Interessierten offen sein. Der Landkreis bietet hierfür die Plattform und den Kümmerer, um Ideen und Projekte einzuspielen.
Nähere Informationen unterwww.mitmachen.rlp.deund ab 17. August 2012 auch unterwww.mitmachen-birkenfeld.de.
Die Broschüre zum Modellprozess erhalten Sie unter www.mwkel.rlp.de Rubrik Service / Publikationen zum Download und zum Bestellen.
Ruth Boekle
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Telefon 16-2549