Die Biotechnik als Schlüssel für innovative Produkte, Verfahren und Forschung in der Gesundheitswirtschaft steht dieses Jahr im Vordergrund. Es werden zukunftsweisende Themen aus den Bereichen der Wirkstoffforschung, Wirkungsmechanismen sowie Therapieansätze vorgestellt. Auch Kooperationen von Pharmaunternehmen und Dienstleistungen klinischer Forschungsinstitute sind Teil des Programms.
In einer begleitenden Fachausstellung zeigen Studierende Poster von ihrem Aufenthalt bei Unternehmen während des Praxismoduls im Bachelorstudiengang Biotechnik. Eine Reihe von Firmen, sowie Forschungs- und Transfer- Institutionen präsentierten sich auf der Fachausstellung. Die Fachhochschule Bingen stellt sich als Ausbildungsstätte und Partner im Technologie- und Wissenstransfer mit langjähriger Erfahrung vor.
Ziel des Biotech-Tages ist es, in zweijährigem Rhythmus eine Plattform für die Präsentation der Innovationen in der Biotechnik zu bieten. Auch der Dialog zwischen Forschung, Ausbildung und Umsetzung in den Unternehmen soll gefördert werden.
Das Programm finden Sie im Anhang.
Fotos finden Sie hier
Stefanie Mittenzwei
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2550