| Chemische Industrie

Lemke besucht Zschimmer & Schwarz in Lahnstein

„Die chemische Industrie spielt für die Wirtschaft unseres Landes und damit auch für Innovation, Wachstum und Beschäftigung eine wichtige Rolle. Hierbei sind auch die mittelständischen Unternehmen der Branche wie Zschimmer & Schwarz bedeutend. Sie zeigen, dass der rheinland-pfälzische Mittelstand auf den Märkten der Welt erfolgreich zu Hause ist und Marktchancen gezielt und beherzt nutzt“, betonte die stellvertretende Ministerpräsidenten und Wirtschaftsministerin Eveline Lemke anlässlich ihres heutigen Besuchs bei der Zschimmer & Schwarz GmbH & Co KG in Lahnstein.
Wirtschaftsministerin Eveline Lemke im Gespräch mit Geschäftsführer Erhardt Fiebiger. / Foto: Wirtschaftsministerium RLP

Der Spezialchemiehersteller Zschimmer & Schwarz ist ein innovatives, exportstarkes und wachsendes mittelständisches Unternehmen, das sich in Familienbesitz befindet. Neben seinem Hauptsitz in Lahnstein im Rhein-Lahn-Kreis unterhält es weltweit in 15 Ländern Vertriebs- und Servicestationen. Zschimmer & Schwarz stellen chemische Hilfsmittel und Spezialprodukte zum Beispiel für die Keramik-, Chemiefaser-, Leder-, Textil-, Kosmetik- und Reinigungsmittelindustrie her. Das Stammwerk in Lahnstein beschäftigt rund 500 Mitarbeiter mit der Entwicklung, Erprobung, Herstellung und dem Verkauf von chemischen Spezialprodukten. Weltweit arbeiten über 1.100 Beschäftigte in dem Unternehmen.

Der heutige Unternehmensbesuch von Ministerin Lemke knüpft an den „Branchendialog Chemie“ an, der auf Einladung der Wirtschaftsministerin gemeinsam mit den Chemieverbänden Rheinland-Pfalz alle zwei Jahre im Wirtschaftsministerium stattfindet.

Wirtschaftsministerin Eveline Lemke informierte sich im Gespräch mit Geschäftsführer Erhardt Fiebiger auch über die Europäische Chemikalienverordnung (REACH), nach der alle in Europa hergestellten oder nach Europa importierten chemischen Stoffe bei der europäischen Chemikalienagentur ECHA in Helsinki registriert werden. Ministerin Lemke möchte sich über den aktuellen Stand sowie die diesbezüglichen Herausforderungen – insbesondere für die mittelständischen Unternehmen in Rheinland-Pfalz – ein Bild machen.

Ruth Boekle
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2549

Teilen

Zurück