Mit dem Fachwissen seiner Ingenieure arbeitet TRW an Lösungen für die kommenden Megatrends im Automobilsektor, wie etwa aktive Assistenzsysteme, selbstfahrende Autos und mit der Umwelt drahtlos kommunizierenden Autos. „Durch die neuen Herausforderungen sind die Kreativität und das Knowhow der Automobilzulieferer besonders gefragt. TRW ist dafür sehr gut aufgestellt“, sagte Lemke.
TRW ist einer der weltweit führenden Entwickler und Produzenten von Bremssystem für Autos. Erst kürzlich wurde in Koblenz die 60-millionste Parkbremse produziert. ZF TRW beschäftigt in Koblenz rund 2200 Mitarbeiter. Mit gut 910 Mitarbeitern in der Entwicklung ist Koblenz der größte Entwicklungsstandort im Konzern und das weltweite Entwicklungszentrum für Bremsen.
Susanne Keeding
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2550