MDie Feld-Fluss-Fraktionierung ist eine hochauflösende Trennmethode, bei der eine gezielte Querströmung auf eine laminare Hauptströmung einwirkt. Aus dieser asymmetrischen Hauptströmung lassen sich kleinste Substanzen nachweisen und deren Menge bestimmen. Bei dem geförderten Vorhaben wird durch das zusätzliche Anlegen einer elektrischen Spannung an die Querströmung eine noch genauere Selektion von Nanoteilchen möglich. „Schnell hat sich im Bewilligungsverfahren gezeigt, dass umfangreiches Fachwissen und jahrelange Erfahrungen zu einer erfolgreichen Realisierung führen. Mit diesem Forschungs- und Entwicklungsvorhaben hat uns die Superon GmbH überzeugt“, so Dr. Ulrich Link, Mitglied des Vorstandes der ISB.
„Unsere Geräte haben eine Schlüsselstellung in den komplexen Forschungsprojekten unserer Kunden, die vorwiegend aus der Pharmazeutischen Industrie sowie aus Hochschulen und anderen Forschungseinrichtungen kommen. Wir sind uns sicher, dass sie auch im Bereich der Nanomaterialien zunehmend an Bedeutung gewinnen werden. In diesem Segment wird künftig ein neuer Markt entstehen, wenn die Freisetzung von Nanomaterialien durch die EU-Kommission reglementiert sein wird“, erklärt Dr. Christoph Johann, Gesellschafter der Superon GmbH.
Stefanie Mittenzwei
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie undLandesplanung
Tel. 06131/16-2550