| Handwerk im Ministerium

Künstlergruppe werkform aus Trier zeigt Vielfalt aus Holz, Glas, Keramik, Metall und Textil sowie Schmuckarbeiten

Die werkform ist ein Zusammenschluss von gestaltenden Handwerkern aus verschiedenen Gewerken. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke hat heute die Ausstellung „Handgefertigte Vielfalt – Künstlergruppe werkform“ im Foyer des Wirtschaftsministeriums eröffnet. Die Kunsthandwerker aus Trier zeigen Arbeiten aus Holz, Glas, Keramik, Metall und Textil sowie Schmuckarbeiten.
Foto: Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz
Foto: Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz
Foto: Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz

„Die Arbeiten aus Holz, Metall oder Glas der Künstlergruppe werkform zeigen, wie vielfältig das Handwerk in Rheinland-Pfalz aufgestellt ist. Fantasie, Design und präzises Arbeiten gehen hier Hand in Hand. Die Objekte der Kunsthandwerker sind äußerst inspirierend und machen Lust, selbst kreativ zu arbeiten. Gerade jungen Leuten möchten wir mit der Ausstellung zeigen, dass Handwerk weit über die Dienstleistung hinausgeht – es ist kunstvoll, spannend und modern. Der Gestaltungsfreiheit sind keine Grenzen gesetzt“, so Wirtschaftsministerin Lemke bei der Eröffnung.

Die Gruppe „werkform“ gründete sich im Jahr 2000. Ihre Mitglieder sind Norbert Kölzer (Glasmaler), Hedi Schon (Glaserin), Franz Bermes (Holz), Gabriele Drangmeister (Schreinerin), Elke Gerber-Eckert (Keramikerin), Britta Rösler (Metall), Paul Kreten (Kunstschmied), Birgit Maringer (Goldschmiedin), Beate Lambrecht (Textilgestalterin).

Die gestaltenden Handwerker aus verschiedenen Gewerken haben sich zum Ziel gesetzt, durch Ideentausch, Workshops und gemeinsame Ausstellungen ihre Arbeit gestalterisch weiterzuentwickeln. Im intensiven Austausch entstehen gewerksübergreifende, sowohl gestalterisch als auch handwerklich hochwertige Produkte.

Die Reihe „Handwerk im Ministerium“ wird auch im Jahr 2014 fortgeführt und zeigt Handwerksberufe aus Rheinland-Pfalz samt den von Hand gefertigten Produkten.

Die Ausstellung ist von 13. Mai bis 11. Juni werktags von 9 bis 17 Uhr im Foyer des Wirtschaftsministeriums, Stiftsstraße 9, 55116 Mainz zu sehen.

 

Anhang: Übersicht der Aussteller

 

Verwendung der Fotos bitte mit Hinweis: Wirtschaftsministerium RLP

 

Stefanie Mittenzwei
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2550

 

Teilen

Zurück