| Wirtschaft

Kompetenz für Textiles und Fashion regional vernetzen

Textile Technologiekompetenz will die Textil- und Fashion-Initiative Südwest (TFiSW) auf regionaler Ebene zusammenbringen. In Kaiserslautern hat ein erstes Treffen stattgefunden. Dort kamen Teilnehmer aus der Materialherstellung und vom Maschinenbau mit Produzenten sowie Vertretern aus Forschung und Wissenschaft ins Gespräch. Stadt, Landkreis, Handwerkskammer und Land waren ebenfalls vertreten. Die Initiative will - von der Metropolregion Rhein-Neckar über die Westpfalz, bis hin zur saarländischen, luxemburgischen und französischen Grenze – fachliche regionale Kompetenzen entwickeln und stärken. Das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium unterstützt diese Idee von Anfang an.
Modenschau

Vertreter der regional ansässigen Maschinenbaubranche, Softwareunternehmer, Angehörige von Institutionen und Hochschulen sind an der Initiative beteiligt. Der Verein Zukunftsregion Westpfalz hatte die Auftakt-Veranstaltung mitorganisiert und finanziert. Worum es am Ende gehen soll – die Entwicklung und Nutzung textiler Materialien – zeigte eine Fach-Ausstellung sowie eine Modenschau. Bei der Podiumsdiskussion diskutierten die Besucher Fragen der Branche.

 

Stefanie Mittenzwei
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2550

Teilen

Zurück