| Rheinland-Pfalz Open Air am 11. August

Jugendinfomarkt zeigt, wie junge Leute etwas bewegen können

Viel Musik dürfen die Besucherinnen und Besucher beim RPR1. Rheinland-Pfalz Open Air am kommenden Samstag auf der Großen Bleiche in Mainz erwarten. Außerdem bietet die Landesregierung in einem Zelt auf dem Deutschhausplatz wieder Informationsangebote speziell für junge Leute an. Beim Jugendinfomarkt von 14 bis 17 Uhr stellen sich 14 Initiativen, Vereine oder Foren vor. Alle stammen aus dem Non-Profit-Bereich. Neben Spiel und Spaß zeigen viele Angebote, wie junge Bürger etwas bewegen können.

Die Jugendlichen können sich an den Infoständen und Mitmach-Stationen zu Themen der Aus- und Weiterbildung, Gesundheitsförderung und des Verbraucherschutzes sowie zur gesellschaftlichen Bildung und politischen Partizipation bis hin zum ehrenamtlichem Engagement in der Entwicklungszusammenarbeit, im Naturschutz oder freiwilligen Dienst informieren.

Das knallgelbe, von Jugendlichen gestaltete Infomobil der Bundeskampagne „Praktisch unschlagbar“ ist vor Ort – dort werden Möglichkeiten der dualen Ausbildung sowie der Weiterbildung präsentiert. Ein Ausbildungsberater der IHK Rheinhessen beantwortet Fragen. Ergänzt wird dieses Angebot durch Informationen zum rheinland-pfälzischen Weiterbildungsportal und durch die Landeszentrale für Medien- und Kommunikation mit Informationen zum beruflichen Einstieg in die Medienwelt. Familienministerium und QueerNet Rheinland-Pfalz e.V. informieren durch die Initiative „Rheinland-Pfalz unterm Regenbogen“ über das Leben von Lesben und Schwulen und anderen Menschen mit dem Ziel, Vorurteile abzubauen und Akzeptanz für unterschiedliche Lebensentwürfe zu fördern.

Um politische Partizipationsmöglichkeiten geht es beim „Jugendforum RLP“. Dieses Projekt der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz und der Bertelsmannstiftung bietet eine moderne Plattform zur aktiven Mitgestaltung des Gemeinwesens. In einem transparenten Partizipationsprozess, der sowohl Online- als auch Offline-Elemente vereint, vernetzen sich Jugendliche und diskutieren die aus ihrer Sicht wichtigsten Zukunftsfragen. Die Landesregierung nimmt die Ergebnisse des Dialoges mit den Jugendlichen auf und berücksichtigt diese bei Entscheidungsprozessen. Am 15. August 2012 startet der Onlinedialog, eine große Jugendkonferenz in Mainz folgt am 21. und 22. September. Ergänzend hierzu wird die Enquetekommission „Bürgerbeteiligung“ an ihrem Stand über ihre Arbeit informieren. Um Bewegung und Spaß geht es bei dem vom Landessportbund bereit gestellten Bungee-Run – ein Lauf an Gummibändern.

Darüber hinaus sind auch das Deutsche Rote Kreuz, die Naturschutzjugend (NAJU) sowie die Aktion Tagwerk vertreten, um für aktive Mitarbeit junger Menschen zu werben. Aktion Tagwerk vermittelt Wissenswertes über Hilfsprojekte und das Partnerland Ruanda. Ein Afrika-Parcours und ein afrikanischer Wasser-Parcours werden aufgebaut. Im Gepäck sind außerdem Fußbälle aus Bananenblättern, afrikanische Kleidung, Trommeln und Körbe. Während die Jugendlichen am Stand der Verbraucherzentrale der Frage nachgehen können, was man beim Tauschen von Dateien und Kopieren von CDs alles beachten muss und welche Regeln es gibt, wenn man Bilder hoch lädt, wird am Stand des Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit über das Thema Informationsfreiheit informiert werden. Aufklärungsarbeit bezüglich sexuell übertragbarer Krankheiten leistet die Landeszentrale für Gesundheitsförderung und die Aids-Hilfe.

 

  • Vor der offiziellen Eröffnung des Festivals werden Ministerpräsident Kurt Beck und Staatssekretär Uwe Hüser vom Wirtschaftsministerium am Samstag gegen 16 Uhr einen Rundgang über den Infomarkt machen.

 

Die Aussteller des Infomarktes 2012:

Infomobil "Berufliche Bildung - praktisch unschlagbar" (Bundesinstitut für Berufsbildung)

www.praktisch-unschlagbar.de

Sportjugend Rheinland-Pfalz

http://www.lsbrlp.de

Weiterbildungsportal RLP

http://weiterbildungsportal.rlp.de/

Aktion Tagwerk

http://www.aktion-tagwerk.de/

Landeszentrale für Gesundheitsförderung

http://www.lzg-rlp.de

Verbraucherzentrale RLP

http://www.verbraucherzentrale-rlp.de

Landeszentrale für Medien und Kommunikation

http://www.lmk-online.de

Deutsches Rotes Kreuz

http://www.lv-rlp.drk.de/

Rheinland-Pfalz unterm Regenbogen

http://mifkjf.rlp.de/familie/rheinland-pfalz-unterm-regenbogen/

Naturschutzjugend

http://rlp.naju.de

Jugendforum RLP

http://jugendforum.rlp.de

Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit

http://www.datenschutz.rlp.de/infofreiheit

Aids-Hilfe

http://aidshilfe-rlp.de

Enquete-Kommission Bürgerbeteiligung

http://www.landtag.rlp.de/icc/c/Parlament/Ausschuesse-und-Gremien/

Weitere Informationen zum Musikfestival unterhttp://www.rpr1.de/views/events/rpr1-veranstaltungen/rpr1-rheinland-pfalz-open-air-2012.html

 

Stefanie Mittenzwei
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2550

Teilen

Zurück