Neben Unternehmen können auch Unternehmensverbünde teilnehmen, die eine vorbildliche familienfreundliche Personalpolitik umsetzen. Außerdem können Beschäftigte ihr Unternehmen vorschlagen, wenn sie es in Sachen Familienfreundlichkeit für vorbildlich halten.
Schon jetzt seien das Interesse und die Beteiligung außerordentlich positiv und der neue Wettbewerb werde gerade von kleinen Unternehmen begrüßt, betonen die Ministerinnen. „Besonders erfreulich ist, dass auch Beschäftigte ihre Unternehmen für eine Teilnahme am Wettbewerb vorgeschlagen haben“, so Alt und Lemke. Bis heute hat die Webseite www.firma-und-familie.de, auf der alle Informationen rund um den Wettbewerb und auch die Bewerbungsunterlagen abrufbar sind, rund 3000 Besuche zu verzeichnen.
Der Wettbewerb wird vom Institut für Mittelstandsökonomie an der Universität Trier (www.inmit.de) durchgeführt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dort stehen interessierten Unternehmen für Nachfragen gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen unter: www.firma-und-familie.de
Stefanie Mittenzwei
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2550
Marius Wendling
Referent für Reden und Öffentlichkeitsarbeit
Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen
Tel. 06131 16-5617