| Klimaschutz

Jetzt nachgewiesen: Abschaltung alter Kohlekraftwerke nützt Klimaschutz und Wirtschaft

Anlässlich der Szenario-Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) zur Abschaltung von alten Steinkohle- und Braunkohlekraftwerken fördert die rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Energieministerin Eveline Lemke von der Bundesregierung ein klares Bekenntnis zum Klimaschutz: „Es ist offiziell: Wir brauchen die Abschaltung alter Kohlekraftwerke unbedingt, um unsere Klimaschutzziele in Deutschland zu erreichen und dies ist wirtschaftlich möglich. Das zeigt die aktuelle Studie des DIW. Denn mit der Abschaltung des Klimakillers Kohle wird die Wirtschaftlichkeit der Gaskraftwerke verbessert. Die Versorgungssicherheit ist gewährleistet und die EEG-Umlage könnte weiter sinken. Was muss eigentlich noch passieren, dass Bundeswirtschaftsminister Gabriel sich wirklich hinter die deutschen Klimaschutzziele stellt und sie auch in der Realität vorantreibt?“

Ruth Boekle
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2549

Teilen

Zurück